
„Joint Venture“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Internationales Investitionsrecht im Iran
Studien zur Rechtswissenschaft
Das Buch befasst sich mit dem Recht ausländischer Investoren, die ihr Kapital in den Iran bringen und dort investieren wollen. Besonderes Augenmerk wird auf die Hindernisse gelegt, die diesen Investitionen im Weg stehen. Dadurch soll ausländischen Investoren Klarheit verschafft werden, ob es sich [...]
Investitionsschutzabkommen Iran Joint Venture Rechtswissenschaft SchiedsgerichtsbarkeitInformationsaustausch mit Gemeinschaftsunternehmen und seine Freistellung nach dem Konzernprivileg
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Der Austausch von Informationen (auch) zwischen Wettbewerbern ist – zumindest in der Theorie und auf vollkommenen Märkten – geeignet, die Markttransparenz und damit den Wettbewerb positiv zu beeinflussen. In der Praxis, und insbesondere auf oligopolistischen Märkten, wendet sich das Blatt [...]
Freistellung Gemeinschaftsunternehmen Informationsaustausch Joint Venture Kartellrecht WirtschaftsrechtKulturelle und personalwirtschaftliche Herausforderungen in einem Joint Venture in Chile
Schriften zum Internationalen Wirtschaftsrecht
Eine zunehmende Globalisierung in der Wirtschaft hat in den letzten Jahren zu einer stetig steigenden Anzahl von Unternehmenskäufen und -gründungen unter Beteiligung von nicht mehr nur im Inland ansässigen Akteuren geführt, mit der Folge, dass ein globales Arbeitsumfeld und eine damit [...]
Arbeitsrecht Chile Deutsche Kultur Joint Venture Kulturdimension Kulturstandards Lateinamerika Personalentwicklung PersonalgewinnungDie Steuerung von Joint Ventures:
Notwendigkeit, Zulässigkeit und Grenzen
Eine Analyse der internen Willensbildung im Joint Venture und deren Umsetzung zur Steuerung des Joint Venture Unternehmens
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Mit der Beschleunigung der technischen Innovation und der zunehmenden Konkurrenz durch die voranschreitende Globalisierung gewinnen Joint Ventures auf internationaler wie auch nationaler Ebene immer stärker an Bedeutung. Aufgrund ihrer flexiblen Ausgestaltung bieten sie unternehmerischen Partnern [...]
Bestimmtheitsgrundsatz Geschäftsführung Gesellschaftsrecht Joint Venture Trennungsgrundsatz WeisungsrechtDer Erfolg von Auslandsgesellschaften
Erfolgsverständnis und Erfolgsfaktoren von Auslandsgesellschaften in der empirischen Forschung und in der Praxis multinationaler Unternehmen
Schriften zur Konzernsteuerung
Längst sind hochgradig internationalisierte Unternehmen eher die Regel als die Ausnahme im Wirtschaftsleben. Tochtergesellschaften und Internationale Joint Ventures leisten einen erheblichen Beitrag zum Umsatz und zum Gewinn multinationaler Konzerne, daher wird es immer wichtiger, die Ursachen für [...]
Erfolg Erfolgsfaktoren Grounded Theory Internationales Management InternationalisierungEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.