„Interpretation“

Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Statistik für Sportstudierende
Mit Anweisungen zum Gebrauch von SPSS
Schriften zur Sportwissenschaft
Vorlesungen, Übungen und Seminare in ‚Statistik‘ sind Studienfächer der Institute für Sportwissenschaft. Zur erfolgreichen Teilnahme an Veranstaltungen, vor allem aber für Examensarbeiten, werden Kenntnisse der Datenverarbeitung benötigt. Allerdings variiert die Zahl der entsprechenden Angebote und damit [...]
Biblische Theologie zur Erweisung der Einheit der Schrift
Interpretationen im historischen Kontext
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Von welchem Gott soll in Predigt und Religionsunterricht die Rede sein? Die Frage lässt sich nur sachgemäß beantworten, wenn man von der Einheit der Schrift ausgeht. Diese Einheit ist neuerdings wieder umstritten. Die vorliegenden Exegesen suchen aber die Einheit von Altem und Neuem Testament zu erweisen. Texte [...]
Wege mit Kafka – Wege der Literaturwissenschaft
Bio-bibliographische und literaturwissenschaftliche Annäherungen an ausgewählte Werke Franz Kafkas
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Im Vorwort der „Wege mit Kafka“ schildert der Verfasser, wie Kafka-Texte ihm im Studium begegneten. Als Hochschullehrer versuchte er auf „Wegen der Literaturwissenschaft“ der interpretatorischen Ausweglosigkeit Kafkas gerecht zu werden, so dass in seiner Vorlesung die damals wichtigsten Thesen der [...]
Das ästhetische Erleben
Eine evolutionsbiologisch orientierte Interpretation
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Die Entwicklung und die Funktion des ästhetischen Erlebens werden mit dem Rekurs auf evolutionsbiologische Überlegungen sowie auf philosophische und psychologische Aussagen empirisch-rational erklärt: Die für den Reiz ansprechender Gestaltungen aufgeschlossenen Betrachter erleben bald vor allem die [...]
Der Kontext in den islamischen Wissenschaften
Sprachwissenschaften – Rechtsmethodologie – Koranexegese
ﻧﻮﺮ ﺍﻠﺤﻜﻤﺔ Nur al-hikma
Licht der Weisheit. Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Islamwissenschaft
Die Studie beschäftigte sich mit der Wichtigkeit des sprachlichen und außersprachlichen Kontextes in den Hauptdisziplinen, durch die der Sinn bzw. die lexikalischen, grammatischen, rhetorischen, usw. des koranischen Textes erschlossen werden. Diese Disziplinen sind vor allem Lexikografie, Grammatik, Rhetorik, [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.