
„Internetrecht“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Geltung des Trennungsgrundsatzes im Internet
Die Veröffentlichung geht der Frage nach der Geltung des Trennungsgrundsatzes im Internet nach. Dieser ist im Bereich des Presse- und Rundfunkrechts bereits Gegenstand umfassender Untersuchungen, wohingegen für dessen fragliche Geltung im Internet häufig lediglich darauf verwiesen wird, dass er [...]
Internetrecht Internetwerbung Medienrecht Trennungsgrundsatz Verbraucherleitbild WettbewerbsrechtRechtsverletzungen auf YouTube und Facebook
Eine Analyse der urheberrechtlichen und persönlichkeitsrechtlichen Probleme und möglicher Lösungen
Das Web 2.0 hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Die Inhalte auf YouTube und Facebook werden größtenteils von deren Nutzern bestimmt, die beiden Unternehmen stellen nur ihre Plattform zur Verfügung. Beide Portale haben viele Mitglieder, die jede Minute zahlreiche Dateien hochladen. [...]
Auskunftsanspruch Datenschutz Datenschutzrecht Facebook Internetrecht Plattformbetreiber Urheberrecht YouTubeRegeln virtueller Welten
Vor einigen Jahren haben virtuelle Welten Eingang in die deutsche Medienlandschaft und damit auch in die breite Öffentlichkeit gefunden. Auch die Rechtswissenschaft nahm sich schon bald verschiedener juristischer Probleme rund um virtuelle Welten und in ihnen an. Zwar sind virtuelle Welten [...]
AGB Internetrecht Online-Welten Rechtssoziologie Second Life Virtuelle Gegenstände World of WarcraftUrheberrechtsschutz bei „Filesharing“
Darstellung und kritische Würdigung aus praktischer Sicht
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Es ist Samstagabend 22.30 Uhr. Gerade wurde auf dem Fernsehsender X eine Folge der neusten Serie aus den USA exklusiv ausgestrahlt. Die Serie erfüllt alle Erwartungen und ist an Spannung nicht zu überbieten. Zu gern möchten die Zuschauer wissen wie es weitergeht. Während einige Zuschauer sich [...]
Abmahnung Auskunftsanspruch Filesharing Internetrecht Rechtswissenschaft Streaming Urheberrecht UrheberrechtsschutzDie Verwendung fremder Kennzeichen im Keyword Advertising
Eine Markenrechtsverletzung?
Das Keyword Advertising hat sich in den letzten Jahren zu einer äußerst lukrativen Werbeform entwickelt. Das Geschäft mit den durch Schlüsselwörter (Keywords) auf den Suchmaschinenseiten ausgelösten Werbe?anzeigen ist ein Milliardenmarkt. In vielen Fällen sehen Unternehmen bei diesem [...]
Gewerblicher Rechtsschutz Internetrecht Keyword Advertising Markenmäßige Benutzung Markenrecht Marketing Suchmaschinen WerbefunktionEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.