
„Internationales Zivilverfahrensrecht“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Grenzüberschreitende Sammelklagen
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Diese Studie baut auf den jüngsten Massenschadensskandalen in Europa auf, mit dem Ziel betroffenen Verbrauchern gegenüber widerrechtlichem Verhalten multinationaler Großkonzerne effektiven Rechtsschutz zukommen zu lassen. Gestützt auf Erfahrungen in Nordamerika mit grenzüberschreitenden Class [...]
Class Action Diskriminierung Grenzüberschreitend Internationales Zivilverfahrensrecht Kanada Sammelklage USA Verbandsklage Verbraucherrecht WirtschaftsrechtDas UK Solvent Scheme of Arrangement als Sanierungsinstrument für deutsche Gesellschaften
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Das englische „UK Solvent Scheme of Arrangement“ erfreut sich in der deutschen Restrukturierungspraxis seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Für Aufsehen sorgten große Sanierungen von deutschen Unternehmen wie etwa der Rodenstock GmbH, Primacom, TeleColumbus oder der Deutschen Annington [...]
Gesellschaftsrecht Insolvenz Insolvenzplan Insolvenzrecht Internationales Privatrecht Internationales Zivilverfahrensrecht Restrukturierung SanierungEinstweilige Maßnahmen auf dem Gebiet der Brüssel I-VO
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Die Buch zeigt einen Lösungsansatz zur Ermittlung der Internationalen Zuständigkeit für den Erlass einstweiliger Maßnahmen auf dem Gebiet der Brüssel I-Verordnung auf. Die Untersuchung belegt, dass eine weitere Angleichung zwischen den mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen auf dem Gebiet des [...]
Internationales Zivilverfahrensrecht Internationale Zuständigkeit Rechtsvergleichung RechtswissenschaftZuwendungen unter Lebenden auf den Todesfall
Lebzeitige Rechtsgeschäfte oder Verfügungen von Todes wegen?
Die rechtliche Einordnung der Zuwendungen unter Lebenden auf den Todesfall in das Schuld- oder Erbrecht ist seit jeher umstritten. Dem Wortlaut nach könnte es sich dabei – wie der Untertitel bereits verdeutlicht – um eine lebzeitige Schenkung und damit ein schuldrechtliches [...]
Erbrecht Erbschaftsteuerrecht EuGVO Internationales Privatrecht Internationales Zivilverfahrensrecht Rechtswissenschaft Rom I-Verordnung SchenkungDas Erlangen von Beweisen in den USA zur Verwertung im deutschen Zivilprozeß
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Das Werk untersucht praktische sowie rechtliche Probleme des internationalen Zivilprozessrechts im Zusammenhang mit der Erlangung von Beweisen, die sich in den USA befinden. Halten sich Zeugen in den USA auf, die kein Interesse an einer Reise nach Deutschland zur gerichtlichen Aussage haben oder [...]
Beweisaufnahme Internationales Zivilprozessrecht Internationales Zivilverfahrensrecht Rechtshilfe RechtswissenschaftEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.