
„Internationale Zuständigkeit“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Internationale und interstaatliche Zuständigkeit US-amerikanischer Gerichte für Produkthaftungsklagen
Personal jurisdiction in stream-of-commerce cases
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Die Grenzen der Befugnis der US-Gerichte im jeweiligen Forumstaat richterliche Gewalt über einen bestimmten Beklagten (personal jurisdiction) auszuüben, beschäftigen Rechtsprechung und Wissenschaft nicht nur in den USA seit Jahrzehnten. [...]
Produkthaftung Produkthaftungsklagen Rechtsvergleichung RechtswissenschaftSorgfaltspflichten für Unternehmen in transnationalen Menschenrechtsfällen
Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht
Mit der Erschließung neuer internationaler Märkte im Zuge der Globalisierung nahmen zugleich die Investitionen grenzüberschreitend agierender Unternehmen insbesondere im globalen Süden signifikant zu. Neben den zunächst erhofften positiven wirtschaftlichen Effekten der Globalisierung [...]
Bürgerliches Recht China Common Law Deliktsrecht Durchgriff Eingriffsnormen Gesellschaftsrecht Haftung Indien Internationales Privatrecht Kollisionsrecht Menschenrechte Multinationale Unternehmen Organisationsverschulden Sorgfaltspflicht Textilindustrie Transnationale Unternehmen Türkei Verkehrssicherungspflicht Zurechnung ZuständigkeitDie grenzüberschreitende Durchsetzung von Domainansprüchen
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Das Domainrecht hat sich in den vergangenen 20 Jahren aus der Privatisierung und Kommerzialisierung des Internet entwickelt. Mit dem Domainrecht verbundene Fragen beziehen sich in erster Linie darauf, wem eine bestimmte Zeichenfolge als Domainname zusteht. Aufgrund des bei der Domainvergabe [...]
Deliktischer Gerichtsstand Immaterialgüterrecht Internationales Privatrecht Internationales Zivilprozessrecht Internationale Zuständigkeit Internet Schutzlandprinzip Territorialitätsprinzip Unerlaubte HandlungDie Aufrechnung im internationalen Verfahren vor deutschen Gerichten
– im Geltungsbereich der EuGVVO –
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Im heutigen Zeitalter des internationalen Rechtsverkehrs und der zahlreichen vertraglichen Beziehungen im Internet hat die Aufrechnung noch mehr an praktischer Bedeutung gewonnen.
Weist der vor einem deutschen Gericht geführte Prozess einen EuGVVO-Auslandsbezug auf, [...]
Aufrechnung EuGVVO IPR Niederländisches Recht Rechtsvergleichung ZuständigkeitDie zivilrechtliche Behandlung des Gewinnauskehrungsanspruchs nach § 661a BGB
Tatbestand – Rechtsnatur – Alternative Anspruchsgrundlagen
Mit der Schaffung des § 661a BGB hat der Gesetzgeber neue Wege zur Bekämpfung wettbewerbswidriger Werbemethoden beschritten. Erstmals wird der Verbraucher instrumentalisiert, um die Versendung verheißungsvoller aber irreführender Gewinnzusagen zu sanktionieren. Hierzu wird dem Verbraucher ein [...]
Gewinnzusage Internationale Zuständigkeit Rechtswissenschaft Verbraucher Wettbewerbsrecht Willenserklärung ZivilrechtEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.