
„Interkulturelles Lernen“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Literatur zur Förderung des außerschulischen DaF-Unterrichts in Burkina Faso
Die Literatur schwarzafrikanischer Autor/-innen in deutscher Sprache
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Das Buch stellt die deutschsprachige Literatur Subsahara-Afrikas und ihre didaktische Dimension vor. Obgleich diese Literatur sowohl in Deutschland als auch in Afrika wenig bekannt ist, birgt sie in sich dennoch ein enormes Bildungspotenzial. Als ein Instrument, das im Mittelpunkt des Dialogs der [...]
Burkina Faso DaF DaF-Unterricht Deutsch als Fremdsprache Fremdsprachendidaktik Germanistik Interkulturelles Lernen LiteraturdidaktikInterkulturalität in einer Nord-Süd-Konstellation
Grundlagen und Perspektiven des Deutschunterrichts und Germanistikstudiums in Senegal
Zwischen den Industrienationen und afrikanischen Ländern herrschen ungleichgewichtige Beziehungen, die die Möglichkeit eines kulturellen Dialogs in Frage stellen. Aus diesem Grund wurde in den letzten drei Jahrzehnten die Definition einer gesellschaftstheoretischen Grundlage der Fächer Deutsch [...]
DaF Deutsch als Fremdsprache Deutschunterricht Emanzipation Interkulturelle Germanistik Interkulturelle Literaturwissenschaft Interkulturelles Lernen Lehrwerkanalyse Nord-Süd-BeziehungenAnregungen und Handlungsstrategien zur innovativen wissenschaftlichen Arbeit
Pädagogische Arbeit gestern und heute. Erfahrungen von Studierenden
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Die Zukunft der Bildung liegt in der Hand der jungen Generation von Absolventen aller Bildungsberufe. Sie wird geprägt durch ihr Wissen, ihr Denken, ihre Erfahrungen sowie ihr Handeln. In diesem Buch kommen Vertreter dieser Generation zu Wort. Sie stellen die pädagogische Geschichte, ihre Theorien [...]
Bildungsstandards Ethikunterricht Interkulturelles Lernen Kompetenzerwerb Lehrberuf Maria Montessori Portfolio Projektunterricht Reformpädagogik SpielDaF-Unterricht in Korea
Ein Beitrag zum interkulturellen Lernen
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Zu den akzeptierten Annahmen des Fremdsprachenlernens zählt heute die Überzeugung, dass auch interkulturelle Faktoren in den Lehr- und Lernprozess einbezogen werden müssen, damit ein effektiver Spracherwerb gewährleistet wird. Mit anderen Worten heißt das, dass Fremdsprachenlernen und [...]
DaF Deutsch als Fremdsprache Fremdsprachendidaktik Fremdsprachenunterricht Interkulturelles Lernen Korea Koreanistik Kulturstandards Pädagogik SprachlehrforschungDas religiöse Selbst in der Mission
Eine kulturpsychologische Analyse missionarischen Handelns deutscher Protestanten
Schriften zur Kulturwissenschaft
Obwohl es evident erscheint, dass die durch christliche Missionare ins Werk gesetzten Veränderungen der Anderen auf einem viele Jahrhunderte alten historischen Erfahrungskomplex beruhen, sind die von ihnen im kulturellen Austausch gemachten Differenz- und Fremdheitserfahrungen bisher kaum zum [...]
Akkulturation Erfahrung Handlung Interkulturelle Kommunikation Interkulturelle Kompetenz Interkulturelles Lernen Kulturpsychologie Kulturwissenschaft Qualitative Sozialforschung Religion Religionspsychologie Religionswissenschaft Selbstverwirklichung SozialwissenschaftEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.