
„Intellectual Capital“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Anwendung der Wissensbilanz im Kontext hybrider Leistungsbündel
Umfassende Problemlösungen, welche durch umfangreiche Serviceleistungen gekennzeichnet sind, sind für gesättigte Märkte und Märkte mit hohem Konkurrenzdruck charakteristisch. Dabei spielt die Schaffung von Vorsprüngen mit innovativen Problemlösungen eine erfolgskritische Rolle. Die immer kürzer werdenden [...]
Wissensorientierte Unternehmenssteuerung
Entwicklung einer systemischen Management- und Controllingperspektive
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Vielerorts werden die Implikationen der Informationsökonomie für Märkte und die Gesellschaft diskutiert. Dabei hat sich der nächste Entwicklungsschritt längst vollzogen: Wissensökonomie ist bereits Realität und sie impliziert komplexe Veränderungen hinsichtlich der Art und Weise einer nachhaltigen Steuerung [...]
Ansätze zur Erklärung des Unternehmenswerts durch immaterielle Werte
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis beschäftigt sich seit einigen Jahren (wieder) verstärkt mit dem Thema der Erklärung des Unternehmenswerts. Der Autor beschäftigt sich mit der Bewertung immaterieller Werte und deren Erklärungsgehalt für den Unternehmenswert. Insbesondere werden aktuelle [...]
Intellectual Capital
Charakterisierung, Messung und Berichterstattung unter besonderer Berücksichtigung Intellectual Capital-bezogener Risiken
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die gestiegene Bedeutung nicht-physischer, nicht-monetärer Einflussfaktoren als Erfolgs- und Wertdeterminanten eines Unternehmens stellen neue Anforderungen an das Management. Mit dem Intellectual Capital sind jedoch nicht allein Chancen auf eine Erhöhung des Unternehmenswerts verbunden, sondern auch neue [...]
Mess- und Bewertungskonzepte immaterieller Ressourcen im kybernetischen Controlling-Kreislauf
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Immateriellen Ressourcen wie Marken, Kundenbeziehungen, Patenten oder Produkt- und Prozess-Know-how erfahren in vielen Unternehmen einen zunehmenden Stellenwert für den Unternehmenserfolg. Die bislang kaum betrachtete Steuerung der Immaterialressourcen erfordert ihre Messung und Bewertung. Sowohl in der [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.