
„Institutionelle Investoren“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Shareholder Activism im Regelungskontext des deutschen Aktien- und Kapitalmarktrechts
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Einflussnahme von aktivistischen Aktionären auf deutsche Aktiengesellschaften erregt in der interessierten Öffentlichkeit - vor allem aufgrund des jüngsten Engagements des Investors Active Ownership Capital bei der Stada Arzneimittel AG sowie des aktivistischen [...]
Aktienrecht Aktionärsrechte Handelsrecht Institutionelle Investoren Investoren Kapitalmarktrecht Marktmissbrauchsverordnung Shareholder Activism WirtschaftsrechtDie Europäische Corporate Governance auf der Suche nach einer Stärkung der Kontrollinstanz in der Publikumsaktiengesellschaft
Adressierung des Aktionärs und Veränderungen der Machtbalance?
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Entwicklungen der letzten Jahre haben einen neuen Akteur in den Regulierungsfokus der Corporate Governance gerückt: die institutionellen Investoren.
Anliegen dieser Untersuchung ist es, anlässlich der von der Europäischen Kommission aktuell angestellten [...]
Aktiengesellschaft Aktionär Aktionärsrechterichtlinie Corporate Governance Finanzkrise Finanzmarktregulierung Gesellschaftsrecht Institutionelle Investoren Investoren KapitalmarktrechtShareholder Activism durch institutionelle Investoren
Ein organisationstheoretischer Beitrag zur Investor-Governance-Diskussion in Deutschland
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Lange Zeit war die deutsche Aktiengesellschaft eine Insel der Seligen. Weitestgehend passive Investoren folgten den Vorschlägen der Unternehmensleitung, während die Aufsichtsorgane der betreffenden Gesellschaften ein ruhiges Leben hatten. [...]
Aktionärsaktivismus Corporate Governance Finanzinvestoren Hedgefonds Institutionelle Investoren Investmentfonds Investoren Prinzipal-Agenten-Theorie Shareholder Activism Stimmrecht UnternehmensführungAusgestaltung und Kontingenzfaktoren des Investitionscontrollings bei Übertragungsnetzbetreibern
Eine empirische Untersuchung zum Management Accounting Change
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Die Kontextsituation der deutschen Energienetze, welche traditionell durch eine eher geringe Dynamik geprägt war, ist seit Beginn der Jahrtausendwende einem nachhaltigen Wandel ausgesetzt. Infolge verschiedener Initiativen europäischer sowie nationaler Energie- und Wettbewerbspolitik stehen die [...]
Anreizregulierung Energiewirtschaft Experteninterviews Institutionelle Investoren Investitionscontrolling Investoren Kontingenztheorie Management Accounting Change ÜbertragungsnetzbetreiberFinancial Engineering and Structuring in Leveraged Buyouts
In a Leveraged Buyout, a Private Equity investor finances the purchase price of a company to a substantial fraction with debt in addition to the equity contribution out of his fund and from the participating management. The rationale for this financing structure is the substitution of [...]
Fusion Heuschrecken Institutionelle Investoren Investoren Kapitalismus Mergers & Acquisitions Private Equity Übernahme Value CreationEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.