
„Insolvenzrecht“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Das Insolvenzgeld und seine Vorfinanzierung
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Bei der Insolvenzgeldvorfinanzierung handelt es sich um die von vorläufigen Insolvenzverwaltern praktizierte Finanzierung von Arbeitsentgelten im Insolvenzeröffnungsverfahren unter Nutzung der Sozialleistung Insolvenzgeld.
Nach Darstellung der Entstehungsgeschichte des dem Insolvenzgeld vorangehenden [...]
Arbeitsförderungsrecht Beihilfe Insolvenzgeld Insolvenzordnung Insolvenzrecht Sozialrecht VorfinanzierungDie krisenbehaftete Passivseite der Bilanz
Ausgewählte Restrukturierungsinstrumente unter besonderer Berücksichtigung insolvenzrechtlicher Chancen und Risiken
Studien zur Rechtswissenschaft
Das Insolvenzverfahren birgt den Verlust des Ganzen, wobei zugleich die Reputation und Redlichkeit des Schuldners in Frage gestellt wird. Der Verfasser geht der übergeordneten Frage nach, ob das negative Stigma des Insolvenzverfahrens – insbesondere durch Einbezug des Eigenverwaltungsverfahrens - durch positive [...]
Eigenverwaltung Insolvenz Insolvenzplan Restrukturierung Sanierung WirtschaftsrechtUrsachen privilegierter Rückabwicklung
Ein Vergleich der bereicherungsrechtlichen Rückabwicklung in der Insolvenz in Deutschland und England
Studien zur Rechtswissenschaft
Im englischen Fall Chase Manhattan v Israel Bank führte eine Bank die Anweisung ihres Kunden versehentlich zweimal aus und überwies daher an die Empfängerin 2 Mio. US-Dollar zu viel. Ein paar Tage später wurde die Empfängerin insolvent. Das Gericht entschied, dass dieses Versehen nicht den [...]
Bereicherungsrecht England Insolvenzrecht Rechtsvergleich TrustFremdfinanzierte Übernahmen
Unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzanfechtungsrechts
Studien zur Rechtswissenschaft
Diese Studie soll einen Beitrag zur insolvenzanfechtungsrechtlichen Aufarbeitung fremdfinanzierter Übernahmen leisten. Die bisherigen Lösungsansätze zum Gläubigerschutz bei Leveraged Buyouts beschränken sich fast ausschließlich auf die Kapitalerhaltungsregeln einerseits und auf das von der [...]
Gesellschaftsrecht Insolvenzanfechtung Insolvenzrecht Leveraged Buyout VorsatzanfechtungDie Einordnung von Steuerforderungen in der Insolvenz
Entwicklung eines Einordnungsmodells und Frage nach einer Privilegierung des Steuergläubigers im Insolvenzverfahren
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Nahezu jeder Insolvenzschuldner ist zugleich auch ein Schuldner des Steuerstaates. Dementsprechend führt auch beinahe jedes Insolvenzverfahren zu einem weitgehend unregulierten Aufeinandertreffen von Steuer- und Insolvenzrecht. [...]
Gläubigergleichbehandlung Insolvenzforderung Insolvenzrecht Insolvenzsteuerrecht Insolvenzverfahren Insolvenzverwalter Leistungsfähigkeitsprinzip Masseverbindlichkeit Steuer SteuergläubigerEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.