Literatur: Innovation Management
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
<< | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | > | >> |
Martin Vitt
Eine empirische Untersuchung von operativen Gestaltungsfaktoren in der pharmazeutischen Industrie
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Diese Forschungsarbeit zeigt dem Management von hochtechnologischen Produktentwicklungen validierte Empfehlungen auf, wie auf operativer Ebene die fachübergreifende Zusammenarbeit von Projektteams signifikant verbessert werden kann. Dies insbesondere vor dem Hintergrund der agilen [...]
Agiles Projektmanagement, Betriebswirtschaft, Drug Device Combination Product, eHealth, Fachübergreifende Zusammenarbeit, Gesundheitswesen, Hybrides Projektmanagement, Innovation, Innovationsmanagement, Open Office, Open Space, Pharma, Pharmazeutische Industrie, Projektmanagement, Technik & Ingenierwissenschaft, Unternehmensführung & Organisation

Noora Buser
Absorptive Capacity 2.0:
The Link between Knowledge and Innovation in Firms
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Innovation by introducing new products to the market is often accepted as a necessity for firms’ long-term survival. The research in the field on management science emphasizes the role of knowledge as a central source of innovation. In particular, absorptive capacity as a firm’s [...]
Absorptive Capacity, Dynamic Capabilities, Informationsmanagement, Innovation, Knowledge, Metaanalyse, Organisation, Organizational Capabilities, Unternehmensführung, Wirtschaftsinformatik

Jonas Bielefeldt
Schriftenreihe zum Business Development
Over the past decade, society has witnessed an increasing expansion of service economies as manufacturing (i.e., product-oriented) companies break free from their product-based business model and move toward more service-oriented value creation as a result of several economic, [...]
Access-Based Services, Adoption Barriers, Business Development, Cross-National Adaption Behaviour, Management, Marketing, Product-Manufacturing Companies, Service Business Model Innovation

Andreas Feldschmid
Wissensaustausch und Innovativität in Logistikdienstleistungsunternehmen
Eine empirische Analyse potenzieller personen- und unternehmensbezogener Determinanten
Innovatives Dienstleistungsmanagement
Logistikdienstleistungsunternehmen als Outsourcing-Partner der Güterhersteller und als Dienstleister treffen die aktuellen Herausforderungen in doppelter Art und Weise, sodass die Generierung und Umsetzung von Innovationen eine Chance darstellt, neue Wertschöpfungspotenziale zu erschließen. [...]
Betriebswirtschaft, Dienstleistungen, Innovation, Innovationsfähigkeit, Innovationsmanagement, Innovativität, Logistik, Logistikdienstleistungsunternehmen, Strategisches Management, Strukturgleichungsmodell, Wissen, Wissensaustausch, Wissensmanagement

Stefan Betz (Hrsg.)
Planung, Steuerung und Kontrolle von Beschaffung, Produktion und Logistik
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Zu den wesentlichen Elementen eines industriellen Controllings gehören die Planung, Steuerung und Kontrolle von Beschaffung, Produktion und Logistik. Ausgewählte Teilgebiete dieses komplexen Themenbereichs werden in diesem Buch sowohl aus der Sicht der Forschung als auch aus der Sicht der [...]
Beschaffung, Cloud Computing, Controlling, Global Sourcing, Industrie, Innovationsrisikomanagement, Instandhaltungsplanung, Investitionscontrolling, Logistik, Nachhaltigkeits-Beschaffungsportfolio, Produktion, Produktlebenszyklusrechnung, Technologiemanagement

Maximilian Bader
Modular Upgradeability of Technological Innovations
Empirical Insights into the Role of Consumer Expectations in the Adoption Decision Process
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Aktuell kennzeichnen drastisch verkürzte Produktlebenszyklen, welche durch immer schneller aufeinanderfolgende Markteinführungen von technologischen Innovationen verursacht werden, nahezu alle Industrien, die sich mit langlebigen Gebrauchsgütern befassen. Daraus resultiert eine Vielzahl von [...]
Adoptionsforschung, Innovationsmanagement, Marketing, Modulare Upgradefähigkeit, Modularität, Neue Institutionenökonomie, Plattformen, Sequentielle Innovationen, Signal-Theorie, Smartphones, Systemmärkte, Transaktionskostentheorie

Verena Thaler
The Interdependence between Business Development and Brand Management
Schriftenreihe zum Business Development
Langfristiges Wachstum zu generieren, ist eine der bedeutendsten Herausforderungen von Unternehmen. Sie sind zunehmend mit saturierten (Kern-)Märkten und immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen konfrontiert. Um die eigene Marktposition zu erhalten und zu wachsen, ist es daher für Unternehmen [...]
Betriebswirtschaft, Brand Equity, Brand Management, Business Development, Innovation Management, Innovationsmanagement, Markenführung, Markenwert, Marketing Strategy, Product Scandals, Spillover Effects, Strategisches Management, Unternehmensführung

Sünje Lorenzen
Kreativität und Innovationsmanagement
Eine wirtschaftspsychologische Untersuchung am Beispiel der Werbebranche
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Sünje Lorenzen legt mit ihrer Dissertation eine theoretische und empirische Untersuchung zur Werbebranche vor. In ihrer Theorie bündelt sie sozialpsychologische, psychoanalytische und wirtschaftswissenschaftliche Forschungsansätze zu einem wirtschaftspsychologischen Konzept. Kreativität ist [...]
Gruppendiskussion, Hermeneutische Verfahren, Innovationsmanagement, Kernsatzmethode, Kreativität, Psychoanalytische Sozialpsychologie, Psychologie, Qualitative Methoden, Reflexive Thematisierung, Sozialpsychologie, Themenzentrierte Interaktion, Werbebranche, Werbung, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftswissenschaftliche Forschungsperspektiven

Marta Schulz
Central Problems Related to the Implementation of Employee-Driven Innovation in Large Firms
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Kaum ein Bereich verändert sich aktuell so sehr wie das Management von Innovationen. Hier ist eine deutliche Trendwende darin zu spüren, wie Unternehmen neue Ideen generieren, wo sie danach suchen und wie sie Innovationen umsetzen. Da Unternehmen ihre Innovationsziele längst nicht mehr nur [...]
Company-wide innovation, Employee-driven innovation, Große produzierende Unternehmen, Ideenmanagement, Innovation, Innovationsmanagement, Innovative Ideen, Interne Innovation, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, Mitarbeiter, Mitarbeitergestützte Innovation, Mitarbeiterinnovation, Mitarbeitermotivation, Wirtschaftswissenschaft

Mehrnaz Karimi
Dark Triad in Teams:
The Bermuda Triangle of Organization?
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Organizations’ work climate is influenced by individuals who are aggressive, bold, and manipulative, with little shame or guilt about their behaviors. These individuals usually generate a toxic work climate in which members rarely communicate with each other, have low commitment to the [...]
Autopoies, Emerging Market, Innovation Management, International Business Ideas, Iran, Product Innovativeness, Speed to Market, Team Climate, Team Dark Triad

<< | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | > | >> |
Eine Auswahl unserer Fachbücher.