
„Informationswissenschaft“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Startup-Intelligence
Entscheidungsfindung in der frühen Gründungsphase
Schriften zur Existenz- und Unternehmensgründung
Wie beurteilen Startups der Medienwirtschaft ihre Märkte? Welche Medien nutzen sie zur Marktrecherche und auf welcher Informationsbasis treffen sie Entscheidungen? Sebastian Pioch, selbst Gründer und Dozent für Entrepreneurship, untersucht in seiner Studie die Prozesse der Entscheidungsfindung in [...]
Due Diligence Entrepreneurship Entscheidungsfindung Gründungsphase Informationsbeschaffung Informationswissenschaft Mediennutzung Medienwirtschaft Startups Wissensmanagement„Wer suchet, der findet?“ – Die Vermittlung von Internetrecherchekompetenz in der Übersetzerausbildung
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Die Recherche im Internet ist aus dem Übersetzeralltag heute nicht mehr wegzudenken. Ob Wörterbücher, Parallel- und Hintergrundtexte oder Enzyklopädien – das World Wide Web bietet dem professionellen Übersetzer einen reichen Fundus an Recherchequellen, auf die er bei seiner Arbeit [...]
Informationswissenschaft Internet Linguistik Sprachwissenschaft Studie Translationswissenschaft Übersetzer Übersetzungskompetenz ÜbersetzungswissenschaftSuchmaschinenwerbung: Sponsored Links als Geschäftsmodell der Suchwerkzeuge
Mit einer Fallstudie über chinesische Suchdienste
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
Suchmaschinen sind als profitorientierte Web-Information-Retrieval Unternehmen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden. Die Refinanzierung erfolgt hauptsächlich durch Werbeeinnahmen. Die Studie befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Werbesystemen von Suchmaschinen, das auch als Paid Search [...]
Informatik Informationswissenschaft Internet Medienwissenschaft Online Online-Werbung Online Marketing Paid Search Ranking Sponsored Search Suchmaschinen-Marketing WebAuflösung von Anaphern im Rahmen der Informationsextraktion für Ontologie-Management im Bereich Life Sciences
Forschungsergebnisse zur Informatik
Im Bereich Life Sciences spielt die maschinelle Extraktion und strukturierte Speicherung von Informationen in Ontologien eine zunehmend wichtige Rolle. Zur Gewährleistung einer guten Informationsextraktion (IE) müssen Anaphern korrekt aufgelöst werden. [...]
Anaphern Computerlinguistik Informatik Informationsverarbeitung Informationswissenschaft Ontologien Sprachwissenschaft WissensmanagementGanzheitliche Informationssystemarchitektur als Basis des strategischen Informationsmanagements an Hochschulen
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hochschulen in Deutschland stehen vor der Aufgabe, vor dem Hintergrund zunehmender Autonomie, verstärkten Wettbewerbs und einer rasanten technologischen Entwicklung durch strategische Entscheidungen die Erreichung ihrer Ziele zu ermöglichen. Diese Herausforderungen machen eine strategische [...]
Hochschule Informatik Informationssystem Informationssystemarchitektur Informationswissenschaft IT-Strategie Modellierung Wirtschaftsinformatik WirtschaftswissenschaftEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.