Literatur: Informationsfreiheitsgesetz IFG
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Carola Haas
Private als Auskunftsverpflichtete nach den Umweltinformations- und Informationsfreiheitsgesetzen
unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen
Rechte auf Erteilung von Informationen, die staatliche Stellen innehaben, sind in Deutschland lange Zeit keine Selbstverständlichkeit gewesen. Bis vor kurzer Zeit galt ausschließlich der Grundsatz des Amtsgeheimnisses. Noch weniger denkbar war, dass Private Auskünfte über Informationen zu [...]
Aarhus-Konvention, Auskunftspflicht Privater, Behörde, Beliehener, Informationsfreiheit, Informationsfreiheitsgesetz IFG, Informationsrechte, Informationszugang, Privatisierung, Umweltinformationsgesetz UIG, Verwaltungshelfer, Zugangsrecht

Kang-Hoon Hong
Das allgemeine Informationszugangsgesetz in Deutschland und Korea
IFG und OIDA im Vergleich
Seit dem 1. Januar 2006 hat „Jeder“, ohne ein rechtliches oder sonstiges Interesse darzulegen, nach § 1 Abs. 1 IFG Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt erlaubte das Bundesrecht einen vorbehaltlosen Informationszugang nur in Teilgebieten. Deswegen kann [...]
Anspruchsberechtigte, Anspruchsgegenstand, Anspruchsverpflichtete, Ausnahmetatbestände, Datenschutz, Informationsfreiheitsgesetz IFG, Korea, Methode des Informationszugangs, Official Information Disclosure Act OIDA, Rechtsschutz, Rechtswissenschaft, Sozialrecht, Staatsgeheimnis, Verfahren, Verwaltungsrecht

Michael Sitsen
Das Informationsfreiheitsgesetz des Bundes
Rechtsprobleme im Zusammenhang mit dem Anspruch auf Informationszugang nach dem IFG
Zum 1.1.2006 wurde in Deutschland ein Schritt vollzogen, der in den letzten Jahren bereits in vielen demokratischen Staaten getan worden ist. Im Englischen auch als "Freedom of Information" bekannt, wird die Freiheit der staatlichen Informationen durch das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) nun auch [...]
Akteneinsicht, IFG, Informationsfreiheit, Informationsfreiheitsgesetz, Informationsfreiheitsrecht, Informationszugang, Informationszugangsrecht, Rechtswissenschaft, Verwaltungsrecht

Mark Jahn
Das Informationszugangsrecht nach dem Informationsfreiheitsgesetz Schleswig-Holstein
Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht
Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat das "Gesetz über die Freiheit des Zugangs zu Informationen für das Land Schleswig-Holstein" (IFG- SH) verabschiedet. Damit geht Schleswig-Holstein einen neuen Weg in der Informationspolitik. Informationen sind die neue Produktivkraft unserer Gesellschaft. [...]
Akteneinsicht, Datenschutz, IFG-SH, Informationsfreiheit, Informationsfreiheitsgesetz, Informationspolitik, Informationszugangsrecht, Landesverwaltung, Rechtswissenschaft, Verwaltungsrecht

Eine Auswahl unserer Fachbücher.