
„Indonesien“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Historische und soziokulturelle Aspekte der indonesischen Batikkunst
Die Bedeutung von Farbsymbolik und Musterung, Herstellung und Verwendung in Kerek und Tuban
Schriften zur Kulturgeschichte
Die nordjavanische Küste hat eine alte Geschichte, im Laufe der Zeit entwickelte sie sich zu einem Schmelzpunkt verschiedener Kulturen, Religionen und Traditionen. Die Batiktextilien dieser Gegend sind ein Beleg dafür, dass Toleranz gegenüber Fremdartigen als Bereicherung für die indigene Kultur [...]
Indonesien Java Kulturgeschichte Textilien TraditionComplexity Governance:
Change Management under Challenges of Glocalization
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Growing complexity due to globalization, migration, increasing speed of developments and other factors is ubiquitous. As a result, a lack of governability has become a global phenomenon. Based on experiences within a long term governance reform project in Indonesia, the interdisciplinary [...]
Globalisierung Glokalisierung Good Governance Governance Indonesien Komplexitätsmanagement Management Politikwissenschaft Südostasien VerwaltungsreformAnregungen und Handlungsstrategien zur innovativen wissenschaftlichen Arbeit
Pädagogische Arbeit gestern und heute. Erfahrungen von Studierenden
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Die Zukunft der Bildung liegt in der Hand der jungen Generation von Absolventen aller Bildungsberufe. Sie wird geprägt durch ihr Wissen, ihr Denken, ihre Erfahrungen sowie ihr Handeln. In diesem Buch kommen Vertreter dieser Generation zu Wort. Sie stellen die pädagogische Geschichte, ihre Theorien [...]
Bildungsstandards Ethikunterricht Interkulturelles Lernen Kompetenzerwerb Lehrberuf Maria Montessori Portfolio Projektunterricht Reformpädagogik SpielBerufsbildung und Wirtschaft in Indonesien
Eine Untersuchung über die Korrespondenz zwischen industriellen Berufsanforderungen und Curricula der beruflichen Sekundarbildung am Beispiel der vollzeitschulischen Berufsausbildung des Fachbereichs Textiltechnologie in Bandung, West-Java
Die Berufsbildung Indonesiens ist gegenwärtig durch Reformversuche charakterisiert. Die Berufsbildung soll stärker in den Wirtschaftssektor integriert werden. Die Reform zeichnet sich durch die Einführung einer dezentralen Bildungspolitik und beruflicher Kompetenz?standards aus. Die [...]
Berufsbildung Berufspädagogik Curriculum Dezentralisierung Indonesien Korrespondenz WirtschaftJunge politikwissenschaftliche Perspektiven
Dokumentation der Aachener Herbstgespräche
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Die jährlich stattfindenden ‘Aachener Herbstgespräche‘ schaffen ein Forum, in dem politik- und sozialwissenschaftliche Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ihre Forschungsarbeiten vor einem Fachgrenzen überschreitenden Publikum vorstellen und diskutieren. Der von den [...]
Afrika Berufsbiographie Bioethik Diskurstheorie Emotion Globalisierungskritik Habermas Indonesien Körper Panafrikanismus Partizipation Politikwissenschaft Postdemokratie Prekarität Rationalität Sexualisierte Gewalt Sicherheit StrategieEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.