
„Individuum“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Crisis of Liberalism – The Narrative of Charles Dickens’ Novels
KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie
Das Thema dieser interdisziplinären Studie ist Krise und Integration der bürgerlichen Gesellschaft. Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft steht nicht nur im Mittelpunkt der Form des Romans, sondern auch der Gesellschaftstheorie.
Der heute bekannte Ausdruck Neoliberalismus impliziert [...]
Symbolzerfall in Konzepten der Architektur
Sozialisations- und sozialphilosophische Reflexionen
EX ARCHITECTURA – Schriften zu Architektur, Städtebau und Baugeschichte
Arbeitsschwerpunkt ist die Alltagswirklichkeit von Subjekten in einer rationalisierten Lebenswelt, denen die Vermittlung mit dem objektiven Gesellschaftsprozess fehlt.
Verhindert wird dadurch ein symbolischer Bildungsprozess und damit der Zerfall der Bedeutungsvermittlung eingeleitet. Durch das „moderne [...]
Internationale Rechtshilfe in Strafsachen ohne diplomatischen Geschäftsweg
Eine Analyse aus Sicht der drei zentralen Verfahrensbeteiligten
Strafrecht in Forschung und Praxis
Internationale Rechtshilfe in Strafsachen wird meist auf der Grundlage von zwischenstaatlichen Verträgen durchgeführt. Außerhalb von vertraglichen Bindungen und Zusicherungen ist kein Staat verpflichtet, einem anderen Staat Rechtshilfe in Strafsachen zu gewähren. [...]
Wissenstransfer an der Schnittstelle von Individuum und Organisation
Qualitative Untersuchung von Handlungsorientierungen unter Beachtung der organisationalen Rahmenbedingungen. Ein Beitrag aus dem elementaren Bildungsbereich
Studien zur Berufs- und Professionsforschung
Die Veröffentlichung umfasst die Untersuchung individueller Handlungsorientierungen unter gegebenen strukturellen Rahmenbedingungen einer Organisation innerhalb eines intraorganisationalen Wissenstransfers. Der Transferprozess wird als individueller und gleichzeitig organisationaler Lernprozess verstanden. [...]
Psychodynamische Untersuchungen
zu Symbol – Begriff – Sprache
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Das vorliegende Buch ist in drei Teile mit 37 Abbildungen gegliedert. Es enthält viel Neues sowohl bezüglich der Welt der Symbole wie auch der unzweideutigen Abgrenzbarkeit von Begriffen voneinander, wie es bisher nicht möglich war.
Der erste Teil ist der Welt der Symbole und ihren Bedeutungen für [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.