Literatur: Idiosynkrasie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Guido Oebel (Hrsg./Ed.)
Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft
Dieser Sammelband zur Adjektiv- bzw. Adverbintensivierung ist die Folgepublikation zum Anfang 2011 erschienenen „Wörterbuch der Volkssuperlative“ nebst Begleitband. Auf einen einleitenden sprachhistorischen Rückblick zu diesem Intensivierungsphänomen folgen u.a. aktuelle sprach(en)vergleichende Beiträge solch arrivierter [...]
Anglistik, Elation, Germanistik, Idiomatik, Idiosynkrasie, Lexikologie, Metaphorik, Morphologie, Romanistik, Sprachetymologie, Sprachhistorie, Stilistik

Guido Oebel (Hrsg.)
Wörterbuch der Volkssuperlative
von aalglatt bis zappenduster
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
1. Teilband: WörterbuchBei diesem Wörterbuch handelt es sich um die erste lexikalisch geordnete Sammlung von sogenannten Volkssuperlativen im gesamtdeutschen Sprachraum. Zwar hat es seit Mitte des 19. Jh. bereits eine systematische Volkssuperlativ-Forschung (z. B. durch Baumgarten, Brückner, Dony, Frommann, Hauschild, Müller, Sütterlin, [...]
Adjektivintensivierung, Adjektivkomposita, Elation, Germanistik, Idiomatik, Idiosynkrasie, Lexikologie, Metaphorik, Morphologie, Romanistik, Sprachetymologie, Sprachhistorie, Sprachwissenschaft

Eine Auswahl unserer Fachbücher.