Literatur: IFRS 13
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Svetlana Maksimovic
Implikationen aus der Gestaltung von Beteiligungsverträgen für die Bilanzierung nach IFRS
Eine Analyse am Beispiel von Investmentgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung von Beteiligungen an Tochterunternehmen
Internationale Rechnungslegung
Mit der Veröffentlichung des Investment Entities: Applying the Consolidation Exception (Amendments to IFRS 10, IFRS 12 and IAS 28) schuf das IASB eine branchenspezifische Regelung, die Investmentgesellschaften die Konsolidierung ihrer Tochterunternehmen untersagt und stattdessen eine Bilanzierung zum beizulegenden Zeitwert nach IFRS 9 vorsieht. [...]
Beteiligungsbewertung, Beteiligungsbilanzierung, Beteiligungsunternehmen, Beteiligungsvertrag, Fair Value, IFRS 10, IFRS 13, Investition, Investmentgesellschaften, Konsolidierung, Konsolidierungsverbot, Tochterunternehmen, Zeitwertbewertung

Andrea Benten
Der Fair Value und Informationsrisiken
Die Verwendung von Fair Value-Informationen in der Unternehmensbewertung
Internationale Rechnungslegung
Die Autorin befasst sich mit einem betriebswirtschaftlichen Problem an der Verbindungsstelle zwischen der Rechnungslegung und Finanzwirtschaft. Die Entscheidungsnützlichkeit von Fair Value-Informationen für Investitionsentscheidungen steht seit einiger Zeit im Fokus der Rechnungslegung nach IFRS, wonach ein Spannungsverhältnis zwischen [...]
DCF-Verfahren, Entscheidungsnützlichkeit, Fair Value, IFRS 13, Informationsrisiken, Internationale Rechnungslegung, Residualgewinnmodell, Schulden, Unternehmensbewertung, Value-Informationen

Martin Tettenborn
Abbildung immaterieller Vermögenswerte im Zusammenhang mit Unternehmenszusammenschlüssen
Kritische Würdigung und Weiterentwicklung der betreffenden internationalen Rechnungslegungsvorschriften
Internationale Rechnungslegung
Die Bedeutung immaterieller Werte hat sich durch den Übergang von einer bislang durch die Industrie geprägten Gesellschaft zu einer wissens- und technologiebasierten Wirtschaft deutlich erhöht. Unternehmen haben in diesem Zusammenhang erkannt, dass der Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg nicht nur im materiellen Vermögen zu finden ist, und [...]
Finanzen, Goodwill, IFRS 3, IFRS 13, Immaterielle Vermögenswerte, Impairment Only Approach, Rechnungslegung, Rechnungswesen, Unternehmenszusammenschlüsse

Eine Auswahl unserer Fachbücher.