Literatur: Hochwasserschutz
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Bernard Wiśniewski, Gerald G. Sander & Paweł Kobes (eds.)
Security –
Threats, Law and Organization
Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration
Security research shows the relationship between security and threats on the one hand and the law and organization on the other. In the context of relationships with the law, the point is primarily to determine whether and to what extent legal regulations allow authorities to counteract threats. This becomes particularly evident when [...]
Brandschutz, Cultural Property, Fire Brigades, Fire Protection, Fire Safety, Hochwasserschutz, Katastrophenschutz, Kulturgüterschutz, Natural Disasters, Natural Hazards, Naturkatastrophen, Öffentliche Sicherheit, Police Law, Politikwissenschaft, Polizeirecht, Public Safety, Rechtswissenschaft, Security Law, Sicherheitsrecht, Sozialwissenschaft, Terroristische Bedrohung, Terrorist Threat

Elena Maria Rottgardt
Klimaanpassungsmaßnahmen und die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung
Naturschutzverträglichkeit von Klimaanpassungsmaßnahmen, Langfristszenarien und der daraus resultierende Anpassungsbedarf der Eingriffsdefinition aufgezeigt an drei Fallbeispielen der Metropolregion Hamburg
Umweltrecht in Forschung und Praxis
Klimaanpassungsmaßnahmen sind in Anbetracht der zu erwartenden Auswirkungen des Klimawandels für den sicheren Fortbestand des ökonomischen und sozialen Wirkungsgefüges der Gesellschaft sowie der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts unabdingbar. Klimaanpassungsmaßnahmen sollen dem Schutz der Gesellschaft, der Natur und der [...]
Bauleitplanung, Eingriffsdefinition, Hochwasserschutz, Klimaanpassung, Klimaschutz, Klimawandel, Landschaftsplanung, Landwirtschaft, Landwirtschaftsklausel, Metropolregion Hamburg, Naturschutz, Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung, Naturschutzverträglichkeit, Szenarien, Umweltrecht

Eine Auswahl unserer Fachbücher.