Literatur: Hermeneutik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Lyrische Modernität und ihre Übersetzbarkeit
Mahmud Darwisch als Repräsentant der modernen arabischen Lyrik
TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft
Der arabische Dichter Mahmud Darwisch entschied sich für die lyrische Meditation, um seine Exilerfahrungen, seine existentiellen Gedanken sowie kollektiven Reminiszenzen in dichterische Worte zu kleiden. Seine Gedichte wurden in diverse Sprachen übersetzt, unter anderem ins Deutsche. Der Poet wird in der [...]
Kein Kampf der Kulturen – Kritische Auslegung der Bibel und des Koran
Schriften zur Religionswissenschaft
Die Bibel und der Koran sind die heiligen Bücher der Christen, der Juden und der Moslems, das sind heute weltweit ca. 4 Milliarden Menschen oder 51 % der Menschheit. Es geht darum, diese Bücher aus der Sicht der Kulturwissenschaften und der kritischen Philosophie auszulegen. Denn nur dann können sie einen [...]
Die menschliche Person und Hermeneutik
Eine integrative Theorie
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Die Fragen „Was bin Ich“ oder „Was sind wir“ sind die ontologischen Fragen danach, was unsere Existenz in fundamentaler Weise bestimmt. Lynne Rudder Baker zufolge sind wir die menschliche Person im metaphysischen Sinn. Die Konstitutionsansicht Bakers ermöglicht uns, unsere Existenz als die menschliche [...]
Theologie im Kontext von Wissenschaftstheorie und Hermeneutik
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Das Buch widmet sich der Frage nach der Theologie als Wissenschaft im Gespräch mit Thomas Kuhns Wissenschaftsphilosophie und Hans-Georg Gadamers Hermeneutik der Geisteswissenschaften. Die Analyse der erstaunlichen Konvergenzen dieser beiden Theorien erlaubt eine Verhältnisbestimmung von Natur- und [...]
Dynamik in der Yijing-Übersetzung
Vergleich dreier deutscher Versionen aus hermeneutischer Sicht
TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft
Die von Tianxin Gao untersuchten Werke umfassen die klassische Übersetzung des Yijing von Richard Wilhelm aus dem Jahr 1924, die Arbeit des ehemaligen DDR-Sinologen Gerhard Schmitt (1970) sowie eine moderne Version des freien Schriftstellers Frank Fiedeler, die 1996 erschienen ist. In ihrer umfassenden Analyse [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.