
„Herbert Marcuse“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Warum leben wir nicht?
Unsere Psyche zwischen Terrorangst, Todestrieb und Lebenslust
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
„Warum leben wir nicht?“ verfolgt den psychoanalytischen Ansatz, über unsere aktuelle Art zu leben aufzuklären, unser soziales Verhalten einzuordnen und den Menschen der Postmoderne in seinen Wesenszügen zu erklären. Eine schonungslose Offenheit und eine unnachgiebige Tendenz zur Wahrheit unterscheiden das Werk von vielem auf dem Markt, das nur [...]
Macht und Tod im Epikureismus
Annäherung an eine epikureische Machttheorie und Ideologiekritik aus der Betrachtung des Todes
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Der Epikureismus war eine Philosophie der Antike, die nicht nur den Hedonismus und den Materialismus miteinander verbunden hat, sondern auch die herrschende politische Ontologie seiner Zeit kritisiert hat. Das kritische Potenzial der epikureischen Machtanalyse wird aber nicht immer bemerkt und ist aufgrund ihres Materialismus in der Philosophiegeschichtsschreibung [...]
Zwang statt Freiheit – Zum autoritären Gehalt der Lehre Hayeks
KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie
Der Ausdruck ‘Neoliberalismus‘ ist heute weit verbreitet. Wenig bekannt ist jedoch, was dieser Ausdruck bezeichnet. Einer der führenden Autoren des Neoliberalismus ist Friedrich August von Hayek. Seine Ideen finden sich in den Programmen konservativer und sozialdemokratischer Parteien und Regierungen. Der Verfasser untersucht die Lehre Hayeks. Dessen Lehre [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.