
„Herausforderungen“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts im Immobilienverkehr
Materiellrechtliche und prozessrechtliche Herausforderungen nach dem ERVGBG
Schriften zum Unternehmensrecht mitsamt seinen ökonomischen Bezügen
Innerhalb der letzten Dekaden durchlief die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) eine grundlegende Evolution. Spätestens mit der Rechtsprechungsänderung im Jahre 2001 ebnete der BGH der GbR den Weg zur selbstständigen Teilnahme am Rechtsverkehr. [...]
ERVGBG GbR-Register Gesellschaftsrecht Grundbuch Immobilienrecht Immobilientransaktion Kondition PublizitätHerausforderungen der Globalisierung
Translationswesen in der Slowakei vor dem Hintergrund internationaler Kulturprozesse
TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft
Diese Monografie setzt sich in einem breiten interdisziplinären Kontext mit theoretischen und pragmatischen Aspekten des kulturellen Transfers auseinander. Näher erläutert werden psychologische und soziologische Gesichtspunkte der interkulturellen Kommunikation sowie die Weltanschauung im Spiegel [...]
Globalisierung Identität Interkulturelle Kommunikation Kulturwissenschaft Slowakei Transkulturalität Translationswissenschaft Übersetzungswissenschaft VerfremdungHerausforderungen beim Benchmarking
Eine qualitativ-empirische Analyse am Beispiel der deutschen Energiewirtschaft
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Benchmarking ist in der Unternehmenspraxis weit verbreitet. Gleichzeitig finden sich immer wieder Hinweise für Anwendungsschwierigkeiten und ausbleibende Projekterfolge. So resümiert ein im Rahmen der Untersuchung befragter Projektleiter die Widerstände und Konflikte in Benchmarking-Projekten mit [...]
Benchmarking Controlling Energiewirtschaft Erfolgsfaktoren Experteninterviews Herausforderungen Optimierung Organisationales Lernen Prinzipal-Agenten-Theorie Qualitative Forschung Strategisches ManagementChallenges and Opportunities in Foreign Language Education
Studies in Honour of Professor Teresa Siek-Piskozub
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
“Challenges and Opportunities in Foreign Language Education”, with papers in English and German, is a tribute to Professor Teresa Siek-Piskozub by the articles’ contributors and reviewers. The book is divided into two parts:
In Part 1, EFL teachers and researchers [...]
Challenges Foreign Language Education Fremdsprachenausbildung Fremdsprachenlernen Fremdsprachenunterricht Herausforderungen Lehrer Opportunities StudentenZulassungsrechtliche Herausforderungen bei autonomen Fahrzeugen
Eine Analyse de lege lata und de lege ferenda
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Entwicklung des autonomen Fahrens schreitet rasant voran. Autonome Fahrzeuge des „Level 5“ befinden sich bereits im Rahmen einer Testphase im öffentlichen Straßenverkehr. Eine ausführliche Analyse des geltenden nationalen und internationalen Rechts (Wiener Übereinkommen über den [...]
Autonomes Fahren Implementierung RechtspolitikEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.