Literatur: Heizung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Analyse und Bewertung von Technologien für die Versorgung von Wohngebäuden mit Wärme aus erneuerbaren Energien
Ein Beitrag geographischer Energieforschung am Beispiel einer Nachhaltigkeitsbewertung für Wärmeversorgungssysteme
Die Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien wurde in den vergangenen Jahren stark ausgebaut, so dass erneuerbare Energien im Jahr 2011 einen Anteil von 11 % an der Endenergiebereitstellung für Wärme in Deutschland hatten. Diese Entwicklung lässt sich in erster Linie auf die Förderung durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) sowie das Erneuerbare Energien [...]
Die Luftheizungen des Mittelalters
Zur Typologie und Entwicklung eines technikgeschichtlichen Phänomens
ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse
In Pfalzen der sächsischen und salischen Kaiser, in Klöstern, Burgen, Rathäusern und zuletzt auch in den Wohnhäusern wohlhabender Kaufleute des Ostseeraums wurden besonders hervorgehobene Räume mit erhitzter Luft erwärmt. Diese Heizungstechnik war zwischen dem 10. und dem 15. Jahrhundert Ausdruck eines gehobenen Lebensstandards, bevor sie für lange Zeit in [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.