
„Heinz-Joachim Heydorn“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Subjektivierung im Grenzland
Zur Gouvernementalität und Hegemonietheorie von Reisen und Bildung
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
"Reisen bildet!" – die Allgemeingültigkeit dieser Aussage scheint offensichtlich. Bereits der Adel sandte seine Zöglinge auf Bildungsreisen durch die europäischen Herrscherhäuser. Die bürgerliche Gesellschaft hat das Reisen in den Massentourismus verwandelt. In der globalisierten Welt ist nun der Flug in die Karibik so alltäglich wie früher die Fahrt [...]
Bildung als Widerstand
Pädagogik und Politik bei Heinz-Joachim Heydorn
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Angesichts der relativ geringen Resonanz, die das Werk des wenig bekannten Frankfurter Pädagogen Heydorn (1916-1974) insgesamt erfahren hat, erscheint es auch im historischen Interesse legitim, seine Gedanken zu vergegenwärtigen. Entsprechend gibt dieses Buch einer inhaltlichen Darstellung seiner Ausführungen angemessen Raum. Dies geschieht besonders an Themen, [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.