Literatur: Heimrecht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Katharina Dinter
Die Entwicklung des Heimrechts auf der Ebene des Bundes und der Bundesländer
Vielfach wurde befürchtet, dass durch die Verlagerung der Gesetzgebungskompetenz für das Heimrecht vom Bund auf die Bundesländer im Zuge der Föderalismusreform des Jahres 2006 ein Rückschritt hinsichtlich der Qualität des Rechtsschutzes für pflegebedürftige Menschen vorgenommen werde. Die Autorin geht deshalb der Frage nach, ob hiermit [...]
Ambulant betreute Wohngemeinschaft, Betreutes Wohnen, Bundesheimgesetz, Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen, Föderalismusreform, HeimG, Heimrecht, Pflege-TÜV, Pflege- und Wohnqualitätsgesetz, PfleWoqG, Sozialrecht, Stationäre Einrichtung, Verwaltungsrecht, WBVG, Wohn- Teilhabe- und Pflegegesetz, Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Wohn- und Teilhabegesetz, WTG, WTPG

Frederik Martell
Der Schutz des Verbrauchers im Heimrecht
Das Buch widmet sich der Frage, ob der Gesetzgeber durch das am 1. Oktober 2009 in Kraft getretene Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) einen effektiven Schutz älterer und pflegebedürftiger Menschen sichergestellt hat. Um dies beurteilen zu können, stellt der Autor zunächst die Grundlagen des Verbraucherschutzes dar. Daran anknüpfend [...]
Alter, Heimrecht, Heimvertrag, Pflege- und Betreuungsleistungen, Pflegebedürftigkeit, SGB XI, Unternehmer, Verbraucher, Verbraucherschutz, Verbraucherschutzrecht, Vertragsrecht, WBVG, Wohn- und Betreuungsvertrag, Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Zivilrecht

Eine Auswahl unserer Fachbücher.