
„Handlungstheorie“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Pädagogische Beratung
Theorie und Anleitung zur Praxis der Beratung als soziale Handlung
Sozialpädagogik in Forschung und Praxis
Dieses Buch vermittelt einer BeraterIn das notwendige theoretische Wissen und bietet Anleitung zum Handeln, wenn eine Person es nicht schafft, ohne Hilfe eine schwierige Alltagssituation zu bewältigen. Beratung soll bei dieser Person die kognitiven Prozesse ermöglichen oder anregen, die diese ausführen muss, um [...]
Beiträge zur Soziologie der Persönlichkeit
Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage
Soziologische Theorien in der Diskussion
Digitaler und sozialer Wandel ist in aller Munde und wird es noch mehr sein, wenn sich erstmal der Pulverdampf der Kämpfe gegen die Coronapandemie verzogen hat. Die Soziologie hat jetzt die Chance, die spannendste Sozialwissenschaft zu werden, wenn sie an kritische Traditionen anknüpft, ambitionierten [...]
Persönliche Entwicklung in der Weiterbildung
Zur Veränderung von Beruflichem Selbstkonzept und Kontrollüberzeugungen im Verlauf der Weiterbildung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK)
Studien zur Erwachsenenbildung
Berufliche Weiterbildung als bedeutsames Lebensereignis, das persönliche Entwicklung anstoßen kann – dieser Blickwinkel auf Wandlungsprozesse bei Menschen in Aufstiegsbildung wird in dieser Publikation erstmals in einer empirischen Studie eingenommen. [...]
Kritischer Personalismus
Zur immanenten Transzendenz als anthropologische Grundlage der personalen Handlungstheorie
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Es liegen etliche Stellungnahmen in der Philosophie vor, die sich mit der Frage auseinandergesetzt haben, ob alle Menschen immer schon Personen sind. Helmuth Plessner (1892–1985) bejahte sie und vertrat damit den ausnahmslosen Personalismus, der schon von Immanuel Kant (1724–1804) eingenommen [...]
Analyse der Steuerrechtsunsicherheit in der Steuerplanung mithilfe der Spieltheorie
Dargestellt am Fall der Funktionsverlagerung
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Steuern spielen eine wichtige Rolle, wenn Unternehmen die Vorteilhaftigkeit einer Investition bewerten. Dafür greifen sie regelmäßig auf Verfahren der dynamischen Investitionsrechnung wie dem Kapitalwertmodell zurück, um die Rangfolge von Investitionsalternativen festzustellen. Die Integration steuerlicher [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.