
„Handbuch“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Christologie deutschsprachiger katholischer Dogmatiklehrbücher in der Umbruchszeit nach dem II. Vatikanum
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Jesus Christus ist das Zentrum unseres Glaubens und es gibt sehr viel Literatur über ihn. Die Beschäftigung mit der Christologie in den Manualien führt in ein weniger bearbeitetes Gebiet der Theologiegeschichte. Dogmatiklehrbücher geben eine Übersicht über den Stoff in einer kompendienhaften Form. Diese Werke [...]
Das Studium der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre als Zugangsvoraussetzung für den Steuerberaterberuf
Kompetenzbestimmungen auf der Grundlage von Geschäftsprozessanalysen
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Der Steuerberater ist gemäß Mitglied des freien Berufsstands. Steuerberater haben insbesondere die Aufgabe, ihre Auftraggeber im Rahmen ihres Auftrags zu vertreten, in Steuersachen zu beraten sowie Hilfeleistung bei der Erfüllung ihrer steuerlichen Pflichten und der Bearbeitung ihrer Steuerangelegenheiten zu [...]
KITA-Gründung Schritt für Schritt
Praktisches Handbuch zur Gründung einer Kindertageseinrichtung in Bayern
Frühpädagogik in Forschung und Praxis
Neben den Organisationen der freien Wohlfahrtspflege, freien Trägern der Jugendhilfe und Kirchen entscheiden sich viele Eltern, Erzieher, Sozialpädagogen, sowie wirtschaftliche Betriebe und Vereine, eine eigene Kita zu gründen. Sie motiviert dabei der Wille auf Erziehungsfragen, Wertvorstellungen, Überzeugungen [...]
Das Lernwissen der Bildungsmanagement-Studiengänge im deutschsprachigen Raum
Seine Entstehung sowie seine Formen und Auswirkungen
Was ist Bildungsmanagement? Und wer bestimmt eigentlich darüber, was als Bildungsmanagement zu gelten hat? Sind es die Praktiker, die Bildungseinrichtungen managen oder die Theoretiker, die über Bildungsmanagement forschen und schreiben? Und wie steht es um die Bildungsmanagement-Studiengänge? Geben diese nur [...]
Das Recht der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse im Freistaat Sachsen
Unter besonderer Berücksichtigung der Untersuchungsausschüsse der vierten und fünften Wahlperiode des Sächsischen Landtages
Studien zur Rechtswissenschaft
Der Autor hat in knapp zehn Jahren insgesamt fünf parlamentarische Untersuchungsausschüsse im Sächsischen Landtag betreut und dabei zusätzlich zu seiner juristischen Ausbildung ein profundes Fachwissen zum Recht des parlamentarischen Untersuchungsrechts in Sachsen erworben. [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.