
„Höchstpersönlichkeit“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Stellung des stellvertretenden Aufsichtsratsmitglieds
Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung fakultativer Aufsichtsräte
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Es kommt nicht selten vor, dass ein Mitglied eines Aufsichtsrats durch Urlaub oder Krankheit an der Teilnahme einer Aufsichtsratssitzung gehindert ist. Um die Aufsichtsratssitzung nicht zu gefährden, kann die physische Teilnahme des abwesenden Mitglieds durch verschiedene fernmündliche Kommunikationsmittel ersetzt werden. [...]
Aktiengesetz Gesellschaftsrecht Höchstpersönlichkeit Österreich Rechte und Pflichten SchweizDie Vererbung arbeitsrechtlicher Ansprüche beim Tod des Arbeitnehmers
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Untersuchung widmet sich vordringlich der Frage, welche arbeitsrechtlichen Ansprüche beim Tod des Arbeitnehmers auf die Rechtsnachfolger übergehen und welche eigenen Ansprüche von Erben und Dritten beim Tod eines Arbeitnehmers entstehen. Die Untersuchung geht darüber hinaus der Frage nach, welche Verbindlichkeiten des Arbeitnehmers aus dem [...]
Abfindungsanspruch Arbeitsrecht Arbeitszeitrichtlinie Ausschlussfrist Erbrecht Höchstpersönlichkeit RechtsnachfolgerDer Verlustabzug im Umwandlungssteuerrecht
Eine steuersystematische Untersuchung vor dem Hintergrund der Europäisierung des Umwandlungssteuergesetzes
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Steuerliche Verluste spielen im Rahmen von Unternehmensumwandlungen eine bedeutende Rolle. Oftmals sind gerade Verluste der Grund für eine Umwandlung. Innerhalb des Problemkreises der steuerlichen Verluste ist die Frage nach der Behandlung von Verlustabzügen im Rahmen von Unternehmensumwandlungen seit jeher immer wieder Gegenstand von [...]
Fusionsrichtlinie Gesamtrechtsnachfolge Höchstpersönlichkeit Rechtswissenschaft SEStEG Steuerrecht Umwandlungsrecht Umwandlungssteuerrecht Verlustabzug Verlustimport VerlustvortragEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.