Literatur: Gunther Teubner
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Jonatan Prosenjak
Eine ökonomische und wettbewerbsrechtliche Beurteilung von Wertschöpfungsnetzwerken
EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas
Unternehmen sehen sich aufgrund von Effizienzgesichtspunkten im Rahmen der sogenannten Make-or-Buy-Entscheidung zunehmend dazu gezwungen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und periphere Aufgabenbereiche auszulagern. Zugleich besteht der Bedarf, die Kontrolle auf ausgelagerte Prozesse nicht vollständig zu verlieren, weshalb auf [...]
Art. 101 AEUF, Coopetition, Franchising, Gunther Teubner, Just-in-time, Kartellverbot, Law and Economics, Netzwerk, Ökonomie, Oliver Williamsen, Ordnungspflicht, Rule of Law, Vertikale Vereinbarungen, Wertschöpfungsnetzwerk, Wettbewerbsökonomie, Wettbewerbsrecht, Wettbewerbwsrecht

Ali Demir
Zur Option einer zeitgleichen System- und Sozialintegration
Soziologische Theorien in der Diskussion
Die Annahme, dass einzig und allein in der Kommunikation sowohl die eigene Existenz wie auch alle anderen Ziele aufrechterhalten bleiben, gehört zur Moderne. Mehr noch, sie verbindet eigentümlich den Akteur mit dem Adressat. Es gibt keine Intention ohne Kommunikation – in welcher Form und Reaktion auch immer. Die Kommunikation schließt die [...]
Demokratie, Diskurs, Governance, Gunther Teubner, Jürgen Habermas, Max Weber, Michel Foucault, Moderne, Niklas Luhmann, Politikwissenschaft, Rationalität, Rechtssoziologie, Risiko, Sozialintegration, Staatsbürgerrechte, Systemintergration, Émile Durkheim

Eine Auswahl unserer Fachbücher.