
„Grundwasser“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Integrated Water Resources Management (IWRM)
The Case Study of the Far-North Region, Cameroon
GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie
Die Far-North-Region in Kamerun wird durch extremen Wassermangel und Klimavariabilität beeinflusst. Daraus ergeben sich große Ernteverluste durch Dürre, starke Regenfälle, Überschwemmungen und Schrumpfen des Tschadsees. Viele Studien haben diese Katastrophen auf zwei mögliche Ursachen zurückgeführt: Den [...]
Das Verschlechterungsverbot für Oberflächengewässer und Grundwasser
Art. 4 WRRL und §§25a, 25b, 32c und 33a WHG
Umweltrecht in Forschung und Praxis
Das Verschlechterungsverbot im deutschen Wasserrecht basiert auf der Umsetzung der im Jahre 2000 verabschiedeten Wasserrahmenrichtlinie. Die Wasserrahmenrichtlinie verfolgt das ehrgeizige Ziel, bis zum Jahre 2015 für alle Gewässer der Europäischen Gemeinschaft einen "guten Zustand" zu erreichen, wobei sie zur [...]
Bewirtschaftungsplanung als Instrument einer ökologisch orientierten Grundwasserbewirtschaftung
Die Rechtslage vor Inkrafttreten der Siebten WHG-Novelle
Umweltrecht in Forschung und Praxis
Ohne Wasser gibt es kein Leben. Und das Grundwasser ist für den Menschen die wichtigste Lebensvoraussetzung. Teile unserer Grundwasservorräte sind jedoch erheblichen Belastungen ausgesetzt. Schadstoffeinträge beeinträchtigen die Qualität des Grundwassers, regional sind Knappheitsprobleme zu beobachten. Eine [...]
Einsatz von Totalherbiziden auf Bahngleisen
Fallstudien zu Auswirkungen auf Boden und Grundwasser
Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Ziel dieser Untersuchung ist es, die Auswirkungen von Gleisentkrautungsmaßnahmen der Deutschen Bahn auf das Grundwasser und den Boden zu beschreiben. Dazu erfasste der Autor an drei Standorten monatliche Grundwasserproben. Stellvertretend wurden aus dem großen Sortiment der eingesetzten Herbizide Bomacil und [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.