Literatur: Grundschulübergang
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Nicola Wasserfall
Effekte auf das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler
Schulentwicklung in Forschung und Praxis
Neue Wege am Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule: Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg erhielten bis zum Schuljahr 2010/11 in der 4. Klasse eine verbindliche Grundschulempfehlung. Seit dem Schuljahr 2011/2012 dürfen Eltern nach einem beratenden Elterngespräch selbst entscheiden, auf welche weiterführende [...]
Baden-Württemberg, Beratendes Elterngespräch, Grundschule, Grundschulübergang, Gymnasium, Hauptschule, Klasse 5, Leistungsniveau, Pädagogik, Pädagogische Psychologie, Realschule, Stresserleben, Überforderung, Verbindliche Grundschulempfehlung, Wohlbefinden

Doren Prinz
Bewältigung des Übergangs nach der Grundschule
Prävention von Angst und Angststörungen am Ende der Jahrgangsstufe 4
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Der Übergang in die weiterführende Schule erweist sich als wichtige Schnittstelle in der Schullaufbahn eines Kindes. Die leistungsbezogene Selektion am Ende der Grundschulzeit kann eine potenziell risikoreiche Wirkung auf die individuelle Entwicklung des Kindes sowie ein erhöhtes Konfliktpotential bergen. [...]
Angst, Bildungserfolg, Empirische Bildungsforschung, Erziehungswissenschaft, Grundschule, Grundschulübergang, Kinder, Pädagogik, Prävention, Schullaufbahn, Schulpädagogik, Transition

Eine Auswahl unserer Fachbücher.