Literatur: Grenzschutz
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
David Parma
Die Personen- und Objektschutzaufgaben der Polizeien des Bundes
Eine rechtshistorische Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit
Die Studie legt die rechtshistorische Entwicklung des von BKA und BGS (nunmehr Bundespolizei) durchgeführten Personen- und Objektschutzes dar. In chronologischer Abfolge werden die wesentlichen geschichtlichen Ereignisse seit 1951 skizziert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Frage nach der [...]
Bundesgrenzschutz, Bundeskriminalamt, Bundespolizei, Gesetzgebungskompetenzen, Grenzschutz, Innere Sicherheit, Kriminalpolitik, Objektschutz, Öffentliches Recht, Personenschutz, Polizeihoheit, Rechtsgeschichte, Sicherheitsarchitektur, Sicherungsgruppe, Staatsrecht

Elisabeth Barner-Gaedicke
FRONTEX –
Ohne Kontrolle zur europäischen Grenzschutztruppe?
Demokratische Kontrolle der Agentur FRONTEX
Studien zum Völker- und Europarecht
In diesem Werk, dessen Fragestellungen durch die derzeitige Migrationssituation hochaktuell sind, werden die demokratische Legitimation und die demokratische Kontrolle der Agentur FRONTEX untersucht. Dies wurde zuvor mit dieser Schwerpunktsetzung nicht unternommen. Der erste Schwerpunkt der [...]
Agenturen der Europäischen Union, Asyl, Asylpolitik, Asylrecht, Bundesgrenzschutz, Demokratische Legitimation, EU, Europarecht, EUROSUR, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Flüchtlingsrecht, FRONTEX, Grenzschutz, Grenzschutztruppe, Migration, Parlamtentarische Kontrolle

Thomas-Max Fernandez Bolaños
Die Transformation des Bundesgrenzschutzes in die Bundespolizei
Eine rechtstatsächliche Untersuchung anhand der Genese der gesetzlichen Aufgaben
Die Transformation des Bundesgrenzschutzes in die Bundespolizei wurde stets kritisch begleitet; dies gilt unverändert für aktuelle Diskussionen über weitere Veränderungen. Auch diese werden im Spannungsfeld der unterschiedlichen kriminalpolitischen Ideen geführt. Hierbei sollte bedacht werden, [...]
Bahnpolizei, Bundesgrenzschutz, Bundespolizei, Bundespolizeigesetz, Deutsche Einheit, Europa, Grenzschutz, Innere Sicherheit, Kriminalpolitik, Notstandsverfassung, Polizeihoheit, Rechtstatsächlich, Schengen, Sicherheitsarchitektur, Sicherheitspolitik, Transformation

Peters
Anlassunabhängige Personenkontrollen
Zur Verfassungsmäßigkeit der entsprechenden Ermächtigungsgrundlagen in den Polizeigesetzen der Länder und im Bundesgrenzschutzgesetz
Kaum eine Thematik des Polizeirechts hat Rechtsprechung und Literatur in der jüngsten Zeit so beschäftigt wie die Möglichkeit so genannter anlassunabhängiger Personenkontrollen. In einer Reihe von Landespolizeigesetzen und im Bundesgrenzschutzgesetz wurden in den letzten Jahren entsprechende [...]
Bundesgrenzschutz, Grenzschutz, Identitätsfeststellung, Informationelle Selbstbestimmung, Polizeirecht, Rechtswissenschaft, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, vorbeugende Straftatenbekämpfung

Eine Auswahl unserer Fachbücher.