
„Gesundheitspädagogik“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Forschung und Lehre der Fakultät Gesundheits- und Sozialwissenschaften
Der lange Weg zur Chancengleichheit
Perspektivverschränkungen in den Gesundheitswissenschaften
Wenn Sie erfahren wollen, welche Schritte Sie auf dem Weg zur gesundheitlichen Chancengleichheit im Themenfokus Gesundheit und Migration/Kultur sowie Demographie/Alterung konzeptionell und praktisch gehen können, stöbern Sie in den Möglichkeitsräumen dieses Bandes. Es ist der zweite Band im Feld [...]
Akademisierung Demographie Gesundheitsfachberufe Gesundheitspädagogik Gesundheitswissenschaft Intensivpflege Migration Prävention Projektmanagement Psychische Gesundheit Rehabilitation SozialwissenschaftenForschung und Lehre der Fakultät Gesundheitswissenschaften
Blicke aus den unterschiedlichen Disziplinen
Perspektivverschränkungen in den Gesundheitswissenschaften
Wie ist es in der heutigen Zeit von Individualität, Entgrenzung unter gleichzeitiger Forderung nach Spezialisierung möglich, Perspektivverschränkungen einzunehmen? Sind die Gesundheits-/Therapiefachberufe verschränkbar? Wir sagen ja. Bereits der basal verbindende Gegenstand personenbezogener [...]
Adipositas Aphasie Evidenzbasierte Praxis Gesundheitsfachberufe Gesundheitspädagogik GesundheitswissenschaftSupervision und Coaching in der Lehrerbildung
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Dr. phil. Cornelie Bort hat als Grund- und Hauptschullehrerin die enge Verflechtung von guten und gesundheitsförderlichen Arbeitsbedingungen für Lehrerinnen und Lehrer mit der Qualität des Unterrichts wie auch mit dem Wohlbefinden und Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern im Schulalltag [...]
Aaron Antonovsky Gesundheitserziehung Gesundheitsförderung Gesundheitsmanagement Gesundheitspädagogik Lehrergesundheit Salutogenese SupervisionGesundheitsförderung an allgemeinbildenden Schulen
Eine vergleichende Lehrplananalyse ausgewählter fachspezifischer und fachübergreifender curricularer Ansätze zur Gesundheits- und Sicherheitserziehung in den Klassen 5-10
Didaktik in Forschung und Praxis
Die Idee der Gesundheitserziehung von Kindern und Jugendlichen kann bis in das griechische Erziehungsideal zurückverfolgt werden. Auch im deutschen Schulwesen besteht hierzu eine sehr lange Tradition.
Eine schulische Gesundheitsförderung, die über die Kenntnis von [...]
Biologie Biologieunterricht Gesundheit Gesundheitserziehung Gesundheitsförderung Gesundheitsmanagement Gesundheitspädagogik Jugendliche Pädagogik Prävention Schulsport SportGesundheitserziehung in der Grundschule
Theoretische Grundlegung und explorative Studie
In Anbetracht veränderter Kindheiten’, sowie der Zunahme sogenannter Zivilisationskrankheiten im Kindes- und Jugendalter, steht im Mittelpunkt dieses Buches die Überlegung "Wie kann der Lehrer einen Beitrag zur Gesundheit seiner Schüler leisten?" [...]
Ernährung Gesundheit Gesundheitserziehung Gesundheitsförderung Gesundheitspädagogik Grundschule Pädagogik SchulpädagogikEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.