
„Gesetzliche Rentenversicherung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Gut versichert?
Auswirkungen der Reform der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente
Hochschule – Leistung – Verantwortung.
Forschungsbeiträge zur Verwaltungswissenschaft
Erwerbsminderung zählt zu den allgemeinen und elementaren Lebensrisiken, die jeden in jeder Lebensphase treffen kann. Hauptstütze zur Absicherung des Armutsrisikos im Falle der Erwerbsminderung ist seit mehr als 125 Jahren die gesetzliche Rentenversicherung. Mit der Rentenreform 2001 wurde die [...]
Berufsunfähigkeit Drei-Säulen-Modell Erwerbsminderung Gesetzliche Rentenversicherung MarktversagenBefreiung der rechtsanwaltlichen Tätigkeit von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht
Sammelband 2012–2014
Auch wenn die stets mit Unschärfen geführte Debatte um die Qualifizierung syndikusanwaltlicher Tätigkeit als rechtsanwaltliche Berufsausübung bereits seit Jahrzehnten andauert, ist die Frage nach der Ausformung und Selbstbestimmung des anwaltlichen Berufsbildes derzeit brisanter als je zuvor. [...]
Allgemeiner Gleichheitssatz Anwaltliches Berufsrecht Berufsfreiheit Berufsrecht Sozialrecht Syndikusanwalt Verfassungsbeschwerde VerfassungsrechtDie Koordinierung von Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung anhand der Verordnung (EG) Nr. 883/2004
Das Buch beschäftigt sich mit einem der am stärksten entwickelten Zweige des europäischen Sozialrechts: Dem europäischen koordinierenden Sozialrecht. Zu diesem liegt seit dem 1. Mai 2010 mit der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 eine Neuregelung vor, die ausgehend von Rechtsanwendungsschwierigkeiten [...]
Europäisches Sozialrecht Europarecht Freizügigkeit Koordinierung Krankenversicherung Rentenversicherung Soziale SicherheitDas strukturelle Vollzugsdefizit in der gesetzlichen Rentenversicherung als Verfassungsproblem
Eine Untersuchung zur Übertragbarkeit der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum strukturellen Vollzugsdefizit im Steuerrecht auf das Recht der gesetzlichen Rentenversicherung am Beispiel der selbständigen Lehrer
Der allgemeine Gleichheitssatz aus Art. 3 Abs. 1 GG gehört in sozialgerichtlichen Verfahren zum „Pflichtprogramm“ der verfassungsrechtlichen Überprüfung einer Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung. Mit einer besonderen Fallkonstellation befasste sich eine [...]
Allgemeiner Gleichheitssatz Art. 3 GG Rechtswissenschaft Rentenversicherung Sozialversicherung Steuerrecht Versicherungspflicht VollzugsdefizitDie Notwendigkeit einer Stärkung der privaten Altersvorsorge in der BRD
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
In diesem Buch wird der theoretisch fundierte sowie empirisch überprüfte Zugang für eine "Notwendigkeit einer Stärkung der privaten Altersvorsorge in der BRD" erbracht.
Der Leser erhält einen detaillierten Überblick über die Grundlagen der Altersvorsorgeproblematik, [...]
Altersvorsorge Arbeitslosigkeit gesetzliche Rentenversicherung Kapitaldeckungsverfahren Lebenserwartung private Altersvorsorge Riester-Rente Rürup-Rente Sparquote VolkswirtschaftslehreEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.