
„Geschlossene Fonds“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Auswirkungen der AIFM-Richtlinie auf geschlossene Fonds in Luxemburg und Deutschland
Eine rechtsvergleichende Analyse
Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht
Die AIFM-Richtlinie bildete den Auftakt eines Kanons von zahlreichen Vorschriften, die der europäische Gesetzgeber in den letzten Jahren in Bezug auf die Regulierung von Investmentfonds erlassen hat. Teilweise als wichtigste europäische Kodifizierung des europäischen Investmentrechts deklariert, [...]
AIFM-Richtlinie CSSF Deutschland Geschlossene Fonds Investmentrecht Investmentvermögen KAGB Kapitalanlagegesetzbuch Kapitalmarktrecht LuxemburgDer Minderheitenschutz bei Umstrukturierungen von geschlossenen Fonds in der Krise
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Durch die Wirtschafts- und Finanzmarktkrise der letzten Jahre sind (Re-)Strukturierungsmaßnahmen von Gesellschaften wieder in den Mittelpunkt der juristischen Betrachtung gerückt. Doch während einerseits zur Stabilisierung des Finanzmarktes weitreichende Maßnahmen ergriffen wurden, fand [...]
Finanzkrise Finanzmarktkrise Geschlossene Fonds Gesellschaftsrecht Kernbereichslehre Publikumspersonengesellschaft Sanierung Sanierungsinstrumente TreuepflichtSchifffahrtszyklen – Über den Zusammenhang zwischen dem deutschen Schiffsfinanzierungssystem und der jüngsten Schifffahrtskrise
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Seit Mitte des Jahres 2008 leidet die internationale Handelsschifffahrt unter einer ihrer schlimmsten Krisen, die bis heute andauert. Es bestehen Überkapazitäten an Schiffsraum, so dass mehrere hundert Schiffe aufliegen und Schifffahrtsunternehmen unter Verlusten leiden. Die Krise in der [...]
Betriebswirtschaftslehre Charterreedereien Geografie Schifffahrtskrise Seeschifffahrt Tonnagesteuer VolkswirtschaftslehreDie Regulierung des Grauen Kapitalmarkts durch die Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts sowie durch das Kapitalanlagegesetzbuch
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Der Graue Kapitalmarkt ist ein in Literatur und Rechtsprechung stark umstrittenes Gebiet des Gesamtkapitalmarktes, welches in regelmäßigen Abständen mit hohen Verlusten auf Anlegerseite in Verbindung gebracht wird. Kritik sehen sich hier vor allem die Investitionen in sog. geschlossene Fonds [...]
Alternative Investmentfonds Finanzkrise Finanzmarktkrise Geschlossene Fonds Gewerbeordnung Grauer Kapitalmarkt Kapitalanlagegesetzbuch Kapitalmarktrecht ProspekthaftungDie Ertragbesteuerung indirekter Immobilienanlagen des Privatvermögens
Eine ökonomische Analyse der Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Ausgehend von der Gegenüberstellung des direkten und indirekten Immobilienbesitzes werden die Möglichkeiten der indirekten Immobilienanlage (Beteiligung an offenen und geschlossenen Immobilienfonds, Immobilienkapitalgesellschaften inkl. der REIT-AG sowie der vermögensverwaltenden GmbH) [...]
Belastungsvergleich Betriebswirtschaftslehre Geschlossene Immobilienfonds Immobilienanlagen Offene Immobilienfonds Privatvermögen Rechtsformvergleich Unternehmensteuerreform VermögensverwaltungEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.