
„Geschichtsphilosophie“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Ordnung der Zeiten:
Shao Yongs 邵雍 (1012–1077) Huangji jingshi shu 皇極經世書
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Der Gegenstand dieser Abhandlung ist das Werk Huangji jingshi shu 皇極經世書 [Buch von den erhabenen Prinzipien zur Ordnung von Welt und Zeit] (HJJSS) des chinesischen Denkers Shao Yong 邵雍 (1012–1077).
Der philosophische Teil der Studie besteht aus [...]
Buch der Wandlungen Erkenntnistheorie Ethik Geschichtsphilosophie Klassifikation Ontologie Philologie Philosophie Shao Yong Sinologie Wissenschaftstheorie ZeitFranz Rosenzweigs Jugendschriften (1907–1914)
Philosophie: Teil II – Hegel
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Franz Rosenzweig Georg Wilhelm Friedrich Hegel Geschichtsphilosophie Jugendschriften Philosophie ReichsverfassungDer zweite Band von Rosenzweigs Jugendschriften, von Wolfgang Herzfeld glänzend editiert, bereichert das Feld der Rosenzweigforschung und bietet der nachfolgenden Forschergeneration eine unverzichtbare Grundlage. Bereits in Herzfelds breit gefächerten Einleitung des ersten [...]
Dialektik der ökonomischen Rationalisierung
Kritik der ökonomischen Rationalität. Erster Band. Dritte, überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage
KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie
Die Kritik der ökonomischen Rationalität nimmt die Kritik der Politischen Ökonomie von Karl Marx durch eine Kritik der Politischen Ökonomie des neoliberalen und des unmittelbar vorangegangenen staatsinterventionistischen Kapitalismus auf. [...]
Geschichtsphilosophie Gesellschaftstheorie Kritik der Politischen Ökonomie Kritische Theorie der Gesellschaft Liberalismus Neoliberalismus Sozialphilosophie Wirtschaftsgeschichte WirtschaftstheorieNeoliberaler Irrationalismus
Aufsätze und Vorträge zur Kritik der ökonomischen Rationalität II
KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie
Die Kritik der ökonomischen Rationalität setzt die, auf die Kritik der Politischen Ökonomie von K. Marx sowie auf die kritische Theorie der Gesellschaft von M. Horkheimer und Th. W. Adorno zurückgehende, Tradition einer ökonomiekritisch begründeten und geschichtsphilosophisch [...]
Eurokrise Europäische Integration Europäische Union Finanzkrise Geschichte Geschichtsphilosophie Gesellschaftstheorie Ideologiekritik Irrationalismus Kritik der Politischen Ökonomie Kritische Theorie der Gesellschaft Marxismus Max Horkheimer Neoliberalismus Ökonomie Ordoliberalismus Rationalismus Staatsinterventionismus Theodor W. Adorno Weltwirtschaft Wirtschaftsgeschichte WirtschaftstheorieNeoliberalismus – Autoritarismus – Strukturelle Gewalt
Aufsätze und Vorträge zur Kritik der ökonomischen Rationalität
KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie
Der Band bietet Vorstudien, Ergänzungen und Reflexionen zu den bislang erschienenen vier Bänden der Kritik. Am Anfang stehen Überlegungen zur Frage einer Kritik der Politischen Ökonomie in der Tradition der Kritik von Marx, ausgeführt unter veränderten gesellschaftlichen [...]
Antisemitismus Autoritarismus Bundesrepublik Deutschland Europäische Union Friedrich August von Hayek Geschichtsphilosophie Gesellschaftstheorie Globalisierung Kritik der Politischen Ökonomie Kritische Theorie der Gesellschaft Marxismus Nationalsozialismus Neoliberalismus Politikwissenschaft Soziologie Universität WirtschaftswissenschaftEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.