Literatur: Georg Büchner
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Ralph P. Crimmann
Karl Ludwig Sand und Georg Büchner
Ein Beitrag zur Zeitgeistforschung
Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
Was hat Georg Büchner (1813 – 1837) mit Karl Ludwig Sand (1795 – 1820) zu tun? Sand ist bekannt als Kämpfer für eine allgemeine deutsche Burschenschaft, er war Teilnehmer am Wartburgfest (1817) und hat August von Kotzebue 1819 ermordet. Büchner hingegen ist weltberühmter Dichter und Verfasser des „Hessischen Landboten“ (1835). [...]
August von Kotzebue, Burschenschaften, Der Hessische Landbote, Freiheitskriege, Georg Büchner, Geschichte, Jakob Friedrich Fries, Karl Follen, Karl Ludwig Sand, Ludwig Weidig, Wartburgfest

Ralph P. Crimmann
Urszenen der deutschen Literatur
Goethe – Schiller – Hoffmann – Büchner – Fontane – Kafka
Schriften zur Literaturgeschichte
Die Studie widmet sich den „Urszenen“ der Autoren. Es geht zunächst um das Verhältnis Goethes zu Friederike Brion, Schillers zu seinem Herzog Carl Eugen, um die Jugendlieben Hoffmanns, Büchners, Fontanes und Kafkas und deren Bezüge zum jeweiligen Werk der Autoren. Diesen Verhältnissen und Beziehungen liegt ein psychologisches Muster [...]
E.T.A. Hoffmann, Franz Kafka, Friedrich Schiller, Georg Büchner, Johann Wolfgang Goethe, Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Schiller, Theodor Fontane

Eine Auswahl unserer Fachbücher.