Literatur: Generationen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Führungskräfte im Kontext der Megatrends
Anspruch und Wirklichkeit
Die globale Wirtschaft und Gesellschaft ändern sich rasant und nehmen an Komplexität zu. Möchten Führungskräfte im Krankenhaus in der Zukunft erfolgreich sein, müssen sie sich mit den sechs globalen Megatrends auseinandersetzen. Die Megatrends der Zukunft sind der demographische Wandel, Individualismus und [...]
Professionelles Selbstverständnis im Wandel der Generationen
Intergenerationelle Veränderungen im Selbstverständnis von Leitenden und Programmplanenden an Volkshochschulen
Studien zur Erwachsenenbildung
In der Erwachsenen-/Weiterbildung (EB/WB) vollzieht sich derzeit ein nahezu alle Weiterbildungsorganisationen betreffender kollektiver personeller Wechsel. Viele langjährige Mitarbeitende auf Leitungs- und Programmplanungsebene, die v. a. in der öffentlich geförderten EB/WB als Folgeerscheinung der [...]
Modeling China‘s Economic Growth Path
A Dynamic Analysis of Pension and Tax Reforms
The fast economic growth of China in the last three decades has impressed economists around the globe. How did China succeed to keep a high growth rate in such a long period? Which costs and risks could the rapid development of China imply? How could the historical success be maintained in the foreseeable future? A [...]Forschung und Lehre der Fakultät Gesundheitswissenschaften
Blicke aus den unterschiedlichen Disziplinen
Perspektivverschränkungen in den Gesundheitswissenschaften
Wie ist es in der heutigen Zeit von Individualität, Entgrenzung unter gleichzeitiger Forderung nach Spezialisierung möglich, Perspektivverschränkungen einzunehmen? Sind die Gesundheits-/Therapiefachberufe verschränkbar? Wir sagen ja. Bereits der basal verbindende Gegenstand personenbezogener Interaktion, [...]
Wandel der Generationenbeziehungen im Spannungsfeld von öffentlicher und privater Sorge in der Folge der chinaspezifischen Ein-Kind-Politik
Studien zur Demographie und Bevölkerungsentwicklung
Die Beziehungen zwischen Familie und Staat im Kontext der Altersversorgungsbereiche zu klassifizieren, stellt eine der größten Herausforderungen für die chinesische Gesellschaft dar. Einerseits ist der traditionellen Altersversorgung durch die obligatorische familiäre Unterstützung der eigenen [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.