Literatur: Genderstudien
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Helmut Beifuss
Isoldes „Stiefschwestern“:
Literarisches Frauenleben in der vor- und frühhöfischen Epik
Eine handlungsorientierte Analyse
Die Studie verfolgt das Ziel, Frauengestalten in den Mittelpunkt des Interesses zu rücken, die bisher in der Forschung – von zwei Ausnahmen abgesehen – kaum eine Rolle spielten. Bei der Analyse zeigte sich vielfach, dass diese Frauengestalten trotz der Nebenrollen, die sie in den untersuchten Werken häufig einnehmen, mitunter durchaus als [...]
Genderstudien, Gesellschaftliche Norm, Höfische Epik, Literarisches Frauenleben, Literaturgeschichte, Mittelalter, Normabweichung, Normorientiertheit, Rolle der Frau, Weibliches Handeln

Leyla Aydemir (ed.)
Migration, Politics, Violence and Women‘s Studies
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
The development of science, research and technology depends on international knowledge transfer. Because of that, the studies that technical and natural sciences have done in collaboration with social and human sciences are inevitable in order to find solutions to the current social problems and to meet the expected needs. Current social [...]
Europäische Union, European Union, Flüchtlingsbewegungen, Genderstudien, Gewaltforschung, Immigration, Mehrsprachigkeit, Migration, Multiculturalism, Multikulturalität, Multilingualism, Refugee Studies, Social Gender, Violence Studies

Doris Ternes
Qualitätsmerkmal ‚Gender‘ bei der Akkreditierung und Reakkreditierung von Studiengängen
Exploration an den Fachhochschulen in Rheinland-Pfalz
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Gleichstellung wurde innerhalb der Europäischen Union 1997 mit Unterzeichnung des Amsterdamer Vertrags verbindlich festgeschrieben. Damit wurden die Mitgliedsstaaten verpflichtet, aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau – im Sinne des Gender Mainstreaming – voranzutreiben. 1999 wurden die Ziele des Bologna-Prozesses, ebenfalls auf [...]
Akkreditierung, Akkreditierungsverfahren, Bologna-Prozess, Erwachsenenbildung, Genderforschung, Genderkompetenz, Genderkriterium, Gender Mainstreaming, Genderstudien, Gleichstellung, Hochschulforschung, Kompetenzprofil, Qualitätssicherung, Soziologie, Studiengangsplanung

Eine Auswahl unserer Fachbücher.