
„Gütekriterien“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Muskelfunktionsdiagnostik mittels Tensiomyographie
Eine empirische Methodenevaluation
Schriften zur Sportwissenschaft
Der Muskelfunktionsdiagnostik kommt im Allgemeinen die Aufgabe der Zustands- und Veränderungsdiagnostik zu. So kann sie bspw. zum Monitoring innerhalb eines Trainings- oder Rehabilitationsprozesses eingesetzt werden und trägt u. a. zur Verletzungsprävention, aber auch zur Trainings- und [...]
Adaption Erholung Ermüdung Gütekriterien Krafttraining Prävention Rehabilitation Trainingsdiagnostik TrainingssteuerungBehavioral Scouting: Überprüfung der Testgütekriterien eines (Talent-)Beobachtungsinstruments zur Erfassung des Verhaltens sowie volitionaler Komponenten im Fußball und Eishockey
Schriften zur Sportwissenschaft
Volitionale Stärke, also u. a. (Leistungs-)Bereitschaft und Wille, gilt sowohl im Arbeits- und Berufsleben als auch im Sport als wichtige Fähigkeit über die ein Individuum verfügen sollte. In zahlreichen Nachwuchsleistungskonzeptionen aus dem Sportbereich werden Willenskraft und [...]
Beobachtung Berufssportler Fußball Profisportler Sportpsychologie Sportwissenschaft Talent VolitionD-ADHS-E – Diagnoseinstrumente zur Erfassung der ADHS im Erwachsenenalter
Schriften zur medizinischen Psychologie
Unter Zuhilfenahme von verschiedenen Langzeituntersuchungen wurde in der Vergangenheit festgestellt, dass die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung, die eine der häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter darstellt, auch bis ins Erwachsenenalter hinein bestehen [...]
ADHS Diagnostik Erwachsenenalter Evaluation Gütekriterien PsychologieStudentische Modulevaluation
Methoden, Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus statistischer Sicht
Mit der Entwicklung und Analyse eines studentischen Modulevaluationsinstrumentes wird ein gleichermaßen aktuelles wie komplexes Thema der Bildungsökonomik behandelt.
In dieser Studie werden detailliert die einzelnen Entwicklungsschritte eines den wissenschaftlichen Standards [...]
Betriebswirtschaftslehre Hochschulforschung Lehrevaluation Qualitätssicherung Reliabilität Testgütekriterien Validität WirtschaftswissenschaftDie Struktur der Intelligenz im Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Erwachsene
HAWIE-III: Ein Beitrag zur Konstruktvalidität
Schriften zur medizinischen Psychologie
Vor genau 100 Jahren veröffentlichte Alfred Binet den ersten Intelligenztest überhaupt. Seitdem hat es auf diesem Gebiet intensive Forschungsbemühungen und immer wieder neue Testveröffentlichungen gegeben. Intelligenztests werden als erfolgreichste psychologische Innovation überhaupt [...]
Arbeitsgedächtnis Faktorenanalyse Gesundheitswissenschaft Informationsverarbeitung Intelligenzmessung Medizin Psychologie TestgütekriterienEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.