
„Göttingen“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Pädagogische Hochschule Göttingen 1946–1978
Dokumentarische Texte zur Geschichte der Lehrerbildung zwischen Tradition und Innovation
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die demokratische Rekonstruktion von Gesellschaft und Staat nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Zusammenbruch des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland war der Wiederaufbau der ‘Volksschullehrerbildung‘. Noch vor der Gründung des [...]
Bildungsforschung Bildungspolitik Bildungsreform Didaktik Erziehungswissenschaft Hochschulreform Lehrerbildung Studienreform UniversitätsreformDas Kantorat in der Modernisierung der Stadtkultur
Eine musik- und bildungshistorische Studie am Beispiel niedersächsischer höherer Schulen zwischen 1750 und 1830
Schriften zur Kulturgeschichte
Das Kantorat ist seit der Reformation bis ins 18. Jahrhundert hinein fest eingebettet in das musikalische Leben der protestantischen Städte. Die institutionelle Einbindung in Kirche und Schule beginnt sich allerdings im Zuge der Aufklärung und der zunehmenden Trennung von Kirche und (höherer) [...]
18. Jahrhundert 19. Jahrhundert Ausbildung Bildungsgeschichte Braunschweig Geschichtswissenschaft Göttingen Gymnasium Hannover Historisch-empirische Bildungsforschung Kirchenmusik Königreich Hannover Konzert Kulturwissenschaft Kurfürstentum Hannover Lateinschule Modernisierung Musikgeschichte Musikunterricht Pädagogik Professionalisierung StadtkulturWahrnehmung der Pädagogik
Erinnerungen
Dem Verfasser geht es in seinem Erinnerungsbuch um die Wahrnehmung der Pädagogik im doppelten Wortsinne: dessen, was die Pädagogik wahrnimmt, und dessen, wie die Pädagogik wahrgenommen wird. Für beide Aspekte finden sich entsprechende Texte in diesem Buch. [...]
Autobiografie Hochschulprofessor Lebenserinnerungen Pädagogik Promotion Universität Göttingen Universität HannoverMedienbilder
Dokumentation des 13. Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquiums an der Georg-August-Universität Göttingen Oktober 2000
Schriften zur Medienwissenschaft
Die Medienwissenschaft boomt. An allen Orten gibt es entsprechende Studiengänge mit immer neuen Formen von Studienabschlüssen. Interdisziplinarität ist gefragt. Sozialwissenschaftler, Philologen, Anthropologen, Philosophen, aber mittlerweile auch Ökonomen, Juristen und Mediziner arbeiten [...]
Fernsehen Film Medienwissenschaft Musik Printmedien Publizistik RomanistikSprachen, Länder und Reisen
Erinnerungen eines Professors
Man findet Sprachen in der ganzen Welt, und sie sind auch die Welt, soweit sie sie darstellen. In Erinnerungen zur Sprachwissenschaft findet man deshalb verzweigte Bezüge, geographische und soziokulturelle, gleichzeitig aber auch solche persönlicher Art. Dieses Buch versucht, darüber Rechenschaft [...]
Autobiografie Erinnerungen Hochschule Lebenserinnerungen Professor Reisen Sprache Sprachwissenschaft Universität GöttingenEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.