
„Friedrich Nietzsche“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Fremdsprachen lehren und lernen in Kamerun
Probleme, Herausforderungen, didaktische Ansätze und Perspektiven. Festschrift für Donatien Mode zum 65. Geburtstag
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Wir leben in einer Welt großer Herausforderungen. Eine davon ist das Beherrschen von Fremdsprachen. Wer eine neue Sprache lernt oder studiert, kann neben der linguistischen und kommunikativen Kompetenz zusätzliche Schlüsselkompetenzen erwerben. Der Band betitelt „Fremdsprachen lehren und lernen [...]
Bertolt Brecht Didaktik Entwicklung Fremdsprache Friedrich Nietzsche Funktionsverbgefüge Interkulturalität Kinder- und Jugendliteratur Kompetenzerwerb Mehrsprachigkeit Phonetik Siegfried Lenz WerteNietzsche, Freud und die Psychoanalyse
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Freud hat Nietzsche als den besten Kenner der menschlichen Psyche bezeichnet. Als jenen, der die Errungenschaften seiner Psychoanalyse vorwegnahm. Entsprechend äußerte er sich dazu: „Nietzsche, den anderen Philosophen, dessen Ahnungen und Einsichten sich oft in der erstaunlichsten Weise mit den [...]
Abwehrmechanismen Friedrich Nietzsche Psychoanalyse Sigmund FreudNietzsche und Montaigne
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Das Verhältnis Nietzsches zur Kultur Frankreichs war bereits Gegenstand eigenständiger Untersuchungen. Das gilt auch für das Verhältnis Nietzsches zu den französischen Moralisten. Das Verhältnis Nietzsches zu Montaigne hingegen war bisher nur Gegenstand von Aufsätzen und Beiträgen in [...]
Diätetik Essay Ethik Friedrich Nietzsche Lebenskunst Michel de Montaigne Moralistik PhilosophieGesundheit als Dimension des Politischen
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Die Autorin beschreibt die wichtige Aufgabe der Steuerung des deutschen Gesundheitssystems. Dabei werden die Komplexität und Verflechtung der unterschiedlichen Akteure und auch die ökonomischen Aspekte dargestellt. Deutlich wird die Verantwortung der Politik auch außerhalb des Gesundheitssystems [...]
Daseinsvorsorge Ernährung Friedrich Nietzsche Gesundheit Gesundheitsförderung Gesundheitspolitik Gesundheitssystem Immanuel Kant Philosophie Platon Sozialstaat UmweltschutzAngst vor Deutschland –
Mussolinis Deutschlandbild
Schriften zur Geschichtsforschung des 20. Jahrhunderts
Als Mussolini 1936 die Achse zwischen Rom und Berlin erklärte und drei Jahre später in ein Militärbündnis mit Deutschland eintrat, geschah dies nicht aus Liebe zu seinem nördlichen Nachbarn. Die vorherrschenden Gefühle des „Duce“ gegenüber Deutschland waren neben Bewunderung für die [...]
Adolf Hitler Benito Mussolini Deutschlandbild Faschismus Friedrich Nietzsche NationalsozialismusEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.