„Fremdsprachendidaktik“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher

Deutsche Sprachelemente im Ungarischen als Hilfen beim kognitiven Erwerb des Deutschen
Einsichten aus Unterrichtseinheiten mit ungarischen Deutschlernern
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Chance, Fenster, Tollpatsch und Wolkenkratzer gehören nicht zum Stammwortschatz des Deutschen. Chance und auch Tollpatsch sieht man das an. Bei Fenster aber, oder bei Wolkenkratzer, das aus einer Lehnübertragung des englischen „skyscraper“ entstand, fällt kein Zeichen der Fremdheit auf. Tollpatsch, das [...]
Lyrikverfilmungen im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht
Theoretische Grundlagen und didaktische Praxis
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Die Lyrikverfilmung, die gegenwärtig großes Interesse in den Netzmedien findet, ist eine traditionsreiche Gattung, die ein großes didaktisches Potenzial für den Unterricht und insbesondere den Fremdsprachenunterricht besitzt. Die Untersuchung erschließt für den DaF-Unterricht diese Gattung systematisch, indem [...]
Quo vadis Fremdsprachendidaktik?
Zu neuen Perspektiven des Fremdsprachenunterrichts
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Diese Publikation und deren AutorenInnen setzten sich zum Ziel die aktuellen Problembereiche der Fächer Sprachdidaktik, Phonetik und Literaturdidaktik im Zusammenhang mit der unterrichtlichen Praxis zum Ausdruck zu bringen.
Der heutige Fremdsprachenunterricht wird von verschiedenen Faktoren und Variablen [...]
Phraseologismen in Deutsch als Fremdsprache
Linguistische Grundlagen und didaktische Umsetzung eines korpusbasierten Ansatzes
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Phraseologismen, d. h. feste Wortverbindungen bzw. formelhafte Wendungen, bilden den wissenschaftlichen Gegenstand der Phraseologie. Die Phraseologie etablierte sich als selbstständige linguistische Disziplin im deutschsprachigen Raum in den 1980er Jahren. Aus heutiger Sicht lässt sich konstatieren, dass die [...]
Schnittstellen: Sprache – Literatur – Fremdsprachendidaktik
Der Konferenzband enthält Forschungen von Sprach-, Literatur-, Kulturwissenschaftlern und -innen und Fremdsprachendidaktikern und -innen aus sechs Ländern (Deutschland, Österreich, Polen, Slowenien, Tschechien und Ungarn) die sich im Rahmen der 5. internationalen Konferenz „Sprache(n) und Literatur(en) im [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.