
„Freie Berufe“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Sozietätsspezifisches Berufsrecht – Vorschläge zur Neuordnung des anwaltlichen Gesellschaftsrechts
Berufliche Zusammenschlüsse von Anwälten sind heute, anders als früher, eine gängige Erscheinung auf dem Rechtsberatungsmarkt. Solche reichen von Zusammenschlüssen einiger weniger Anwälte an einem Kanzleistandort bis hin zu Großkanzleien mit mehreren hundert oder tausend Anwälten an [...]
Berufsausübungsgesellschaft Berufspflichten Berufsrecht BORA BRAO Compliance Officer Freie Berufe Sozietät VerbandsstrafrechtDie Evolution der Partnerschaftsgesellschaft
Eine Untersuchung der Entwicklung der Partnerschaft als Gesellschaftsform der Freien Berufe von den ersten Initiativen bis zur Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung unter Berücksichtigung der Limited Liability Partnership des englischen Rechts und
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Im Sommer 2013 führte der Gesetzgeber die Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung ein, um den Freiberuflern eine deutsche Alternative zur englischen Limited Liability Partnership zu bieten. Dies nimmt das vorliegende Werk zum Anlass, die Entwicklung der Partnerschaft als Zusammenschlussform [...]
Freie Berufe Gesellschaftsrecht Haftung LLP mbB Nachhaftung Partnerschaft PartnerschaftsgesellschaftMedizinische Versorgungszentren im Spannungsfeld von Gesellschaftsrecht, ärztlichem Berufsrecht und Verfassungsrecht
Medizinrecht in Forschung und Praxis
Das Berufsrecht der Heilberufe und insbesondere der Ärzte befindet sich seit nunmehr einigen Jahren im einem fortwährenden Liberalisierungsprozess. So wurden zum 01. Januar 2004 durch die Neufassung des § 95 Abs. 1 SGB V unter anderem die Medizinischen Versorgungszentren neu in die medizinische [...]
Arztrecht Gesellschaftsrecht Gesundheitswissenschaft Medizin Medizinrecht MVZ Rechtswissenschaft SGB V VerfassungsrechtDas Rügeverfahren der Wirtschaftsprüfer
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Gegenstand der Untersuchung ist das Rügeverfahren der Wirtschaftsprüfer in seiner neuen Form. Dies bedarf aus verschiedenen Gründen einer Untersuchung. Das Rügeverfahren der Wirtschaftsprüfer hat durch die Änderungsgesetze nach Dezember 2003 eine wesentlich andere Gestalt als jede [...]
Abschlussprüferrichtlinie Aufsichtsverfahren Berufsaufsicht Freie Berufe Kammerrecht Prozessrecht Rechtswissenschaft Rügeverfahren Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüferordnung WirtschaftsrechtBerufsaufsicht über Wirtschaftsprüfer
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Wirtschaftsprüfer nehmen im Wirtschaftsleben eine besondere Stellung ein. Jahresabschlüsse und Bilanzen sollen der Öffentlichkeit Aufschluss über die wirtschaftliche Lage von Unternehmen geben, um Investitionsentscheidungen treffen zu können. Dabei sollen Prüfer Gewähr für die Richtigkeit [...]
Aufsichtsverfahren Berufsaufsicht Berufsrecht Freie Berufe Rechtswissenschaft Verfahrensrecht Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüferordnung WirtschaftsrechtEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.