
„Frauenbild“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Modefotografien der Zeitschrift „Die Dame“ 1930–1939
Frauenbilder „für den verwöhnten Geschmack“: Eine Analyse im Hinblick der bildlichen Inszenierung von Weiblichkeit
FEMINAT – Studien zur Frauenforschung
Vor dem Hintergrund der Popularität der Neuen Frau besonders auch in der Modegrafik und Modefotografie setzt sich diese Arbeit mit den modischen Frauenbildern der 1930er Jahre in der Zeitschrift Die Dame auseinander. Die Dame gehörte in jenen Jahren zu den tonangebenden europäischen [...]
Frauenbild Geschlechtergeschichte Nationalsozialismus Weimarer Republik ZeitschriftWeiblichkeitsdiskurs in vatikanischen Verlautbarungen (1880–2015)
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Bei diesem Buch, das als Dissertation entstanden ist, handelt es sich um eine detaillierte kulturwissenschaftliche Analyse von mehr als hundert kirchlichen Schriften (z.B. Enzykliken, Konzilsdokumenten, Ansprachen), die den offiziellen katholischen Weiblichkeitsdiskurs rekonstruieren. Diese [...]
Diskursanalyse Feminismus Feministische Theologie Frauenbild Katholische Kirche Kirchengeschichte Kulturwissenschaft Päpste Theologie VatikanJunge Slavistik im Dialog VIII
Beiträge zur XIII. Internationalen Slavistischen Konferenz
Vor mehr als dreizehn Jahren haben einige Mitarbeiter des Instituts für Slavistik der CAU in Kiel zum ersten Mal den Versuch unternommen, durch eine kleine Konferenz die Beziehungen junger Slavisten zu anderen deutschsprachigen Universitäten, aber auch zu den Lehranstalten slavischsprachiger [...]
Fachterminologie Frauenbild Internationale Slavistische Konferenz Lexikographie Literaturwissenschaft Paratext Relativpronomen Schuld und Sühne Slavistik Sprachwissenschaft Übersetzung ZweisprachigkeitRepräsentationen weiblichen Alterns in der russischen Literatur
Alt sein, Frau sein, eine alte Frau sein
Die komplexen Wechselbeziehungen von Alter und Geschlecht sind ein sowohl von der Alterns- als auch von der Geschlechterforschung vernachlässigtes Kapitel. Die slawistische Literatur- und Kulturwissenschaft ihrerseits hat es generell verabsäumt, sich der Altersthematik zu widmen. Das Buch [...]
19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Alter Altern Altersbild Frauenbild Frauenliteratur Gender Gerontologie Geschlecht Geschlechterforschung Russische Literatur SlawistikFrauenbilder in der österreichischen literarischen Moderne
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Das Buch widmet sich der näheren Untersuchung des Frauenbildes in der österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts und geht dabei auf Arthur Schnitzler, Robert Musil und Ingeborg Bachmann ein.
Dabei rückt die Beziehung der Frau mit der Gesellschaft und mit dem [...]
Arthur Schnitzler Ingeborg Bachmann Mutter Österreichische Literatur Opfer Robert Musil SexualitätEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.