
„Frankfurt am Main“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
FinTechs als Finanzplatzakteure in Berlin und Frankfurt am Main
Zwischen Kooperation und Wettbewerb mit Banken
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Diese Untersuchung befasst sich aus einer finanzgeographischen Perspektive mit der Entwicklung der FinTech-Standorte in Deutschland. Für die Darstellung der Entwicklung von FinTechs an verschiedenen Standorten werden die Evolutionsökonomie und Modelle von Gründerökosystemen als theoretische Ansätze gewählt. [...]
Die Musikreferate von Engelbert Humperdinck
Band 1: Kommentar - Band 2: Edition
Dass der Komponist der Oper HÄNSEL UND GRETEL Engelbert Humperdinck (1854–1921) auch ein gefragter Musikreferent war, wurde in der musikwissenschaftlichen Forschung bislang nur marginal zur Kenntnis genommen. In diesem Kommentarband der zweibändigen Publikation DIE MUSIKREFERATE VON [...]
Mediation im öffentlichen Bereich
Eine Untersuchung ihrer rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel des Mediationsverfahrens Flughafen Frankfurt/Main; mit Entwurf eines Mediationsgesetzes
Schriftenreihe Außergerichtliche Konfliktbeilegung
Der Ausbau der Bürgerbeteiligung bei der Planung von Großprojekten wird nicht erst seit dem Bahn-Projekt „Stuttgart 21“ leidenschaftlich diskutiert. Bereits im Mediationsverfahren zur Erweiterung des Flughafens Frankfurt/Main wurde versucht, Bürger und Staat zu versöhnen und Betroffene frühzeitig in die [...]
Zwischen Heimatgeschichte und Kulturgeschichte: Maria Belli-Gontard
Leben und Werk unter besonderer Berücksichtigung ihrer Sammlung „Leben in Frankfurt am Main“
Maria Belli-Gontard, einer Hugenottenfamilie entstammend, wurde 1788 in Frankfurt am Main geboren. Ein Zweig der Familie begründete in Frankfurt das Bankenwesen. 1810 heiratete sie den Bankier Peter Belli.
Für sie als Frau war dieses Leben anfangs nicht sehr befriedigend, zumal sie immer kränklich war. [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.