Literatur: Folklore
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Lara Brück-Pamplona
Mündliche Literatur und Nationalidentität in Brasilien
Das Beispiel José de Alencars und Mário de Andrades
Die brasilianische Literaturgeschichte ist von einer intensiven Beschäftigung mit der Frage nach der nationalen Identität gekennzeichnet. Vor allem in der Romantik und im Modernismus ist ein bewusstes Streben nach Nationalisierung und Modernisierung der brasilianischen Literatur und Kultur [...]
Brasilien, Folklore, Identitätskonstruktion, Johann Gottfried Herder, José de Alencar, Literaturwissenschaft, Lusitanistik, Mündliche Literatur, Mário de Andrade, Nationalidentität, Romanistik

Lara Brück-Pamplona / Alexandre Pereira Martins (Hrsg.)
Contra a corrente:
Portugiesischsprachige Literatur(en) gegen den Strom
Die Erschütterung normativer Kunstkonventionen offenbart das dynamische Potential der Literatur als Ort inszenierter In- und Exklusionen. „Gegen den Strom“ konzipierte oder entsprechend rezipierte künstlerische Projekte verdeutlichen die bestehende kulturelle Dualität, ihre Bedeutung und [...]
Brasilien, Diskurs, Folklore, Gegenwart, Kultur, Kulturwissenschaft, Literatur, Literaturwissenschaft, Lusitanistik, Medien, Medienwissenschaft, Musik, Portugal, Portugiesische Sprache

Zohreh Baradaran Hosseini
The Role of Water in Iranian Folklore
Schriften zur Kulturwissenschaft
This study examines the role of water in a range of beliefs and observances among Iranian communities belonging to two religions, Zoroastrianism and Islam. The work seeks to show that many of the traditional observances connected with water that are found in Islamic communities in Iran [...]
Beliefs, Folklore, Iran, Kerman, Religion, Religious studies, Rituals and Practices, Sacred places, Zoroastrianism

Mühe
Über die Musik unserer Nachbarn in Europa
Schriften zur Kulturwissenschaft
Deutschland - im Herzen Europas gelegen - war über Jahrhunderte hinweg Schnittpunkt der großen Handelswege von West nach Ost und von Süd nach Nord. Die kulturellen Einflüsse, die damit aus allen Teilen der Welt hier aufeinander prallten, haben in musikalischer Hinsicht eine Verallgemeinerung [...]
Europäische Musik, Folklore, Komponist, Kulturwissenschaft, Lied, Musikgeschichte, Musikkultur, Nationaler Musikstil, Volksmusik

Eine Auswahl unserer Fachbücher.