
„Finance“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Islamic Finance im deutschen Recht
Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht
In den letzten Jahren ist auf dem deutschen Finanzmarkt eine gestiegene Nachfrage nach sowie ein höheres Angebot an alternativen und nachhaltigen Finanzinstrumenten zu beobachten gewesen.
Im diesem Zusammenhang muss auch das Phänomen des Islamic Finance betrachtet [...]
Bankrecht Islamic Banking Islamic Finance Islamisches Recht WirtschaftsrechtEffizienz und Preiskontinuität von Aktienmärkten
Notwendigkeit und Vorschläge der kontinuierlichen Effizienzsicherung im Aktienhandel
Das Buch bietet eine weitreichende Betrachtung der Markteffizienz und ist auch für Einsteiger nachvollziehbar geschrieben. Neben einer historischen und theoretischen Einführung in das Thema bietet die Studie einen neuen Analyseansatz zur Einschätzung der Effizienz. Damit wird gezeigt, dass auch [...]
Aktien Aktienbewertung Aktienmarkt Behavioral Finance Börse Effizienz Kapitalmarkt Kapitalmarktregulierung Markteffizienz MarktmikrostrukturNachgelagerte Pflichten in der Anlageberatung
Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht
Seit der Bond-Entscheidung des BGH im Jahr 1993 hat sich der Kapitalmarkt verändert. Aufgrund neuer und neuartiger Finanzprodukte sowie einer veränderten Anbieterlandschaft ist die Anlageentscheidung komplexer geworden und als Folge dessen die Menge an zu vermittelnden Informationen erheblich [...]
Anlageberatung Anlegerschutz Bankrecht Behavioral Finance RechtswissenschaftFirm Value Effects of Capital Structure and Corporate Hedging Decisions
Empirical Evidence from Meta-Analyses and Electric Utility Firms
Im Zentrum dieser Untersuchung stehen die Beziehungen zwischen Kapitalstruktur-Entscheidungen, Hedging-Entscheidungen und Unternehmenswert. Obwohl die empirische Literatur im Bereich Corporate Finance rapide wächst, im Besonderen in der Forschung zur Kapitalstruktur und zum Hedging – was zu den [...]
Capital Structure Corporate Finance Firm Value Kapitalstruktur Meta-Analyse Risikomanagement UnternehmenswertBusiness Model Innovation:
The Role of Organisational Ambidexterity
Beating Yourself at Your Own Game
This book’s overall aim is to enhance the understanding of the BMI phenomenon by examining certain causes, means, and consequences that surround it, to eventually derive both theoretical and managerial implications. To achieve this goal, the rich knowledge of organisational ambidexterity [...]
Business Model Innovation Corporate Finance Fallstudie Geschäftsmodelle Geschäftsmodellinnovation Regressionsanalyse StrukturgleichungsmodellEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.