
„Feminismus“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Humanity’s saving graces: Die Neuverhandlung von Religion und Spiritualität in Margaret Atwoods MaddAddam-Trilogie
Studien zur Anglistik und Amerikanistik
Margaret Atwood, eine lebende Ikone der kanadischen Gegenwartsliteratur, unternimmt in ihrer zwischen 2003 und 2013 erschienenen MaddAddam-Trilogie eine Neubewertung von Religion. Laut dieser Arbeit kommt Religion in Verbindung mit Spiritualität und Mythologie die Funktion als „saving grace“ der [...]
Amerikanistik Apokalypse Dystopie Kanadistik Literaturwissenschaft TheologieWeiblichkeitsdiskurs in vatikanischen Verlautbarungen (1880–2015)
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Bei diesem Buch, das als Dissertation entstanden ist, handelt es sich um eine detaillierte kulturwissenschaftliche Analyse von mehr als hundert kirchlichen Schriften (z.B. Enzykliken, Konzilsdokumenten, Ansprachen), die den offiziellen katholischen Weiblichkeitsdiskurs rekonstruieren. Diese [...]
Diskursanalyse Feminismus Feministische Theologie Frauenbild Katholische Kirche Kirchengeschichte Kulturwissenschaft Päpste Theologie Vatikan„Zeitschaften“ – Zur Inszenierung von Erinnerung, Identität und Selbstbehauptung in Ruth Klügers autobiografischen Werken
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Den autobiographischen Texten Ruth Klügers kommt innerhalb der deutschsprachigen Literatur eine besondere Stellung zu. Schilderungen von Verfolgung, Holocaust und Exil werden darin verbunden mit Betrachtungen zu Möglichkeiten und Grenzen autobiographischen Schreibens und mit Reflexionen zu der [...]
Autobiografie Erinnerung Feminismus Fiktion Gedichte Germanistik Holocaust Identität Literaturwissenschaft SelbstbehauptungGeschlechterverhältnisse in Wissenschaft und Gesellschaft
Beiträge 2017
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Die Aufsatzsammlung Geschlechterverhältnisse in Wissenschaft und Gesellschaft wird herausgegeben von der Zentralen Kommission für Frauenfragen (ZKFF) der Universität Bremen. Das Projekt („Call for Paper“) richtete sich an Studierende aller Fachrichtungen, die sich im Verlauf ihres [...]
Diversity doing gender Feminismus Gender Gender Studies Geschlechterdifferenzen Geschlechtergerechtigkeit Geschlechterverhältnisse Identität IntersektionalitätDemokratieversuche der Frauenbewegung im Iran
Eine historische Analyse mit Beispielen aus dem 20. Jahrhundert
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Die Autorin schreibt über die Entstehung und Entwicklung der Frauenbewegungen in ihrer Heimat, dem Iran, und erklärt die Probleme, die sich durch politische und gesellschaftliche Veränderungen ergeben haben. Die iranischen Emanzipationsbewegungen entstehen zu einem Zeitpunkt, zu dem es auch in [...]
20. Jahrhundert Demokratie Feminismus Frauen Frauenbewegung Frauen im Islam Genderforschung Iran Islam Magersucht Nahost Nahostkonflikt Politikwissenschaft sexuelle GewaltEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.