Literatur: Fachsprache
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
<< | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | > | >> |
Denise Keil
Fachwissenstransfer als Einheit von Fachdenken, Fachwissen und Fachsprache
Dargestellt an deutschen und französischen Hochschullehrbüchern der Medizin
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Die Frage des Wissenstransfers in der Fachkommunikation ist heute aktueller denn je. Vor allem in der fachexternen Kommunikation wird deutlich, wie wichtig ein adäquater Transfer von Fachwissen ist und welche Rolle dabei das Vorhandensein von Fachwissen, die Anwendung von Fachsprache und die [...]
Fachdenken, Fachkommunikation, Fachsprache, Fachwissen, Kognition, Linguistik, Medizin, Sprachwissenschaft, Wissenstransfer

Liudmila Brodmann
Terminologische Untersuchung im Bereich der Fernwärmeversorgung
Dargestellt am Deutschen und Russischen
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Das Buch ist für Dolmetscher, Übersetzer und Fachsprachenlehrer kon-
zipiert. Die Autorin gibt zunächst eine fachliche Einführung in das Gebiet
der Fernwärmeversorgung. Dabei werden die Bereiche der Fernwärme-
erzeugung, des Fernwärmetransports und der Fernwärmeverteilung [...]
Energie, Fachsprache, Glossar, Linguistik, Sprachwissenschaft, Terminologie, Translation, Übersetzung, Wörterbuch

Daniela Vogler
Denkstile in der naturwissenschaftlich-technischen Fachkommunikation
Eine kontrastive Analyse von deutschen und angloamerikanischen Hochschullehrbüchern der Werkstoffkunde
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Seit der Mitte der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts zeichnet sich in der Sprachwissenschaft im Allgemeinen und in der Angewandten Linguistik im Besonderen eine interdisziplinäre Orientierung ab, welche u.a. auch die Fachsprachenforschung und Übersetzungswissenschaft vor neue methodologische [...]
Denkstilforschung, Fachkommunikation, Fachsprache, Fachsprachenforschung, Fachstil, Fachtextlinguistik, Sprachwissenschaft

Marina Mináriková
Ein Beitrag zur deutschen Fachsprache als Sprachenbrücke im vereinten Europa
Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration
Das Thema der Dissertation geht aus dem aktuellen Bedarf an einer tieferen theoretischen Auseinandersetzung mit den deutschen Fachsprachen an tschechischen universitären Einrichtungen hervor. Die ausgewählte Fachsprache ist dabei die Gesetzessprache als ein textsorte-bedingter Bestandteil der [...]
Europa, Fachsprache, Gesetzessprache, Jura, Politikwissenschaft, Rechtssatz, Rechtssprache, Semantik, Syntax, Textlinguistik

Eckhard Roos
Wirtschaftsenglisch - The Language of Business and Economics
Beiträge zur englischen Fachsprache der Wirtschaft
Studien zur Anglistik und Amerikanistik
Die in diesem Sammelband zusammengetragenen Vorträge und Aufsätze sind in mehr als zwei Jahrzehnten der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Wirtschaftsenglischen entstanden. Sie sind so vielseitig wie diese Fachsprache selbst, in der die Merkmale des modernen Englisch besonders deutlich [...]
Berufsbildende Schulen, Betriebswirtschaftslehre, Englische Sprache, Engllischunterricht, Kognitive Linguistik, Lexikologie, Literaturwissenschaft, Marketing, Phraseologie

Alexei Dörre
Neuwortprägungen der russischen Wirtschaftssprache
Terminologische Bildungsmuster und translatorische Aspekte
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Eine der aktuellen Aufgaben der russistischen Fachterminologieforschung besteht darin, den aus den Veränderungen der gesellschaftlichen Produktionsweise resultierenden enormen Benennungsbedarf zu erfassen, zu sichten, zu betrachten und unter linguistischen Aspekten zu systematisieren. [...]
Fachsprache, Fachsprachenforschung, Linguistik, Russisch, Sprachwissenschaft, Terminologiearbeit, Übersetzen, Wirtschaftssprache, Wortbildung

Thomas Steinke
Eine Untersuchung anhand von Printmedien
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Seit den tiefgreifenden gesamtgesellschaftlichen Veränderungen, die in der Sowjetunion der achtziger Jahre einsetzten und sich später in der Russischen Föderation der neunziger Jahre fortsetzten und bis in die Gegenwart hinein anhalten, gehören Analysen zu Bedeutungs- und Strukturveränderungen [...]
Anglizismus, Assimilationsvorgang, Fachsprachenforschung, Kontrastive Terminologiewissenschaft, Lexikologie, Linguistik, Russistik, Sprachwissenschaft

Hartwig Kalverkämper
Eigennamen in der Fachkommunikation
Onomastik der Moderne - eine moderne Onomastik? Ein kritisches Plädoyer für eine interdisziplinäre Methodologie
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Die Namenkunde (Onomastik) ist in der modernen Wissenschaftsland-
schaft keine rein linguistische Disziplin mehr, die sich mit lediglich lexi-
kalischem Interesse allein auf die Einzelnamen konzentriert. Vielmehr ist
sie nunmehr eingebunden in ein Wissenschaftsgeflecht, das [...]
Fachkommunikationsforschung, Fachsprache, Interkulturalität, Namenkunde, Onomastik, Pragmatik, Semiotik, Sprachwissenschaft, Textlinguistik

Christiane Morello
Die Textsorte Lebenslauf aus kontrastiver Sicht
Dargestellt am Deutschen und Französischen
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Internationale Wirtschaftsinstitutionen sind als arbeitsteilige Handlungssysteme darauf angewiesen, für die einzelnen Arbeitsabläufe kompetentes Personal einzustellen.
In diesem Zusammenhang spielen Bewerbung und Auswahl von einem geeigneten Fachkräftereservoir eine große [...]
Angewandte Linguistik, Bewerbung, Fachkommunikation, Fachtext, Fachtextlinguistik, Kontrastive Fachsprachenforschung, Lebenslauf, Sprachwissenschaft

Arnold-Kanamori
Technisches Japanisch für Fachübersetzer
Patentschriften, Betriebsanweisungen und technische Beschreibungen mit deutscher Übersetzung
Der vorliegende Band wendet sich an Studierende, die vollständig mit der japanischen Grammatik vertraut sind, Leseerfahrung mit verschiedenartigen japanischen Texten besitzen und sich daran wagen möchten, in ihrer Konstruktion oft abstrus anmutende, jedoch immer rein logisch aufgebaute und [...]
Betriebsanleitungen, Betriebsanweisungen, Fachsprachen, Fachübersetzer, Japanologie, Patentschriften, Sprachwissenschaft, technisches Japanisch, Übersetzung

<< | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | > | >> |
Eine Auswahl unserer Fachbücher.