
„Führungskultur“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Führungskultur als Erfolgsfaktor
Eine explorative Studie zur Entwicklung eines ganzheitlichen Führungsleitbildes
Dieses Buch ist ein optimaler Praxisleitfaden und Wegbegleiter für Führungskräfte, die aktiv die Führungs- und Unternehmenskultur und damit die Zukunft ihres Unternehmens oder ihrer Organisation gestalten möchten. Eine positive Führungskultur motiviert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ist [...]
Führungskultur Führungsleitbild Generation Y Management Unternehmensführung Unternehmenskultur UnternehmensleitbildGrenzüberschreitende Mergers & Acquisitions und ihr Zusammenspiel mit Kultur
Eine empirische Untersuchung in Bulgarien, Rumänien und Deutschland
Grenzüberschreitende Mergers und Acquisitions sind fester Bestandteil der Wirtschaft – sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis. Trotz der langen Tradition dieser Wachstumsstrategien ist die Misserfolgsquote weiterhin sehr hoch. Hierzu werden unterschiedliche Gründe betrachtet, [...]
Bulgarien Change Management Deutschland Führungskultur Interkulturelle Kommunikation Interkulturelles Management Kulturwandel Landeskultur Mergers & Acquisitions Rumänien Strategisches Management UnternehmenskulturHochleistung im Team durch Dialog
Studie zur Rekonstruktion entwicklungsrelevanter Aspekte im Führungshandeln unter besonderer Berücksichtigung einer pädagogischen Rollenerweiterung von Führungskräften im Dialogischen Management
Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis
Zum AutorDr. Dieter Kistner, geboren 1958. Nach Ausbildung und Studium an der Fachhochschule für Sozialwesen in Mannheim erste Berufsjahre in der Sozialarbeit. 1988 Wechsel in ein führendes deutsches Versicherungsunternehmen. Dort in unterschiedlichen Aufgabenstellungen der Organisations- und [...]
Führungskompetenz Führungskultur Motivation Pädagogik Personalentwicklung TeamentwicklungFührungskultur im Krankenhaus
Eine systemtheoretische und betriebspädagogische Studie am Fall katholischer Einrichtungen angesichts aktueller Veränderungsprozesse
Lange Zeit war das Führungshandeln, aber auch die Führungslehre vom technisch-instrumentellen Paradigma geprägt. Management by -Konzepte oder konkrete Führungsfertigkeiten, wie Potentialanalyse, 360° Feedback, Kennzahlenentwicklung usw. lassen sich exemplarisch für dieses Paradigma [...]
Betriebspädagogik Diskurs DRG Führung Gesundheitswesen Krankenhaus Kultur Management Pädagogik Qualität Systemtheorie VeränderungsprozesseLernkultur in genossenschaftlichen Instituten
Eine empirische Untersuchung
Studien zur Erwachsenenbildung
Ob Kreditgenossenschaften in der Zukunft erfolgreich bestehen können, hängt in erster Linie von ihrer Veränderungsfähigkeit ab. Der Grad der Veränderungsfähigkeit wird maßgeblich von der Lernkultur eines Unternehmens bestimmt. Die Frage nach der Lernkultur eines Unternehmens wird damit zur [...]
Erwachsenenbildung Führungskultur Handlungskompetenz Kreditgenossenschaft Lernkultur Organisationskultur Pädagogik Unternehmenskultur UnternehmensleitbildEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.