
„Fördermittel“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Einflussfaktoren auf die Drittmitteleinwerbung
aus Sicht der einwerbenden Professorinnen und Professoren
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Betriebswirtschaft Drittmittel Drittmitteleinwerbung Fördermittel Forschungsförderung Hochschulforschung Unternehmensführung & OrganisationAuswirkungen des Vergaberechtsmodernisierungsgesetzes auf den geförderten NGA-Breitbandausbau
Im Spannungsfeld zwischen dem Beihilfe- und Vergaberecht
Schriften zum Bau- und Vergaberecht
Der Koalitionsvertrag der 19. Legislaturperiode erklärt den Breitbandausbau mit Glasfaserinfrastrukturen bis zum Ende des Jahres 2025 zum Staatsziel höchster Priorität. Da der Markt die Versorgung der Bevölkerung mit hochbitratigen Breitbandanschlüssen nicht selbst zu erreichen vermag, werden [...]
Beihilferecht Bereichsausnahme Dienstleistungskonzession Fördermittel Vergaberecht ZuwendungZuwendungsvergaberecht
Zuwendungsempfänger als Auftraggeber
Schriften zum Bau- und Vergaberecht
Das Buch behandelt ein praktisch hoch relevantes aber in der rechtswissenschaftlichen Diskussion bislang nur am Rande behandeltes Thema. Gegenstand sind die vergaberechtlichen Pflichten, die den Empfängern öffentlicher Zuwendungen durch den Zuwendungsbescheid auferlegt werden. Das Thema [...]
Fördermittel Gesetzesvorbehalt Vergaberecht Verwaltungsrecht ZuwendungenDie Governance der Makro-Regionalen Strategien im Ostsee- und Donauraum
Eine Untersuchung der flexiblen Prozesse, funktionalen Strukturen und interagierenden Akteure mit besonderem Schwerpunkt auf die Wirkung des Instrumentes der territorialen Governance in den teilnehmenden deutschen Bundesländern
Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration
In dieser Studie wird die Governance der Makro-Regionalen Strategien (MRS) für den Ostsee- und Donauraum aufgezeigt. Hierfür bildet der Verfasser drei unterschiedliche Ebenen im Multi-Level Governance (MLG) System der EU ab und betrachtet dabei gleichzeitig die grundlegenden Governance-Dimensionen [...]
Deutsche Bundesländer Europäische Union Governance Mehrebenensystem Politikwissenschaft StrukturfondsKonzeption eines Fördermittelmanagements für Forschungsprojekte in der europäischen Automobilindustrie
Steigende Forschungs- und Entwicklungs-Ausgaben in der Automobilindustrie lassen das Instrument der Forschungsförderung trotz dessen bürokratischen Reglements attraktiver erscheinen. Ausgangspunkt der Untersuchung war die unzureichende betriebswirtschaftliche Auseinandersetzung mit öffentlich [...]
F&E-Controlling Finanzen Forschungsförderung Innovationsmanagement Organisation Rechnungswesen Spezielle Betriebswirtschaftslehre UnternehmensführungEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.